11.05.2010 Mitregieren statt Tolerieren Nach ihrem Einzug in den NRW-Landtag will die LINKE für einen Politikwechsel streiten Fabian Lambeck
11.05.2010 ndPlus CDU-Rüttgers beharrt auf Tordifferenz Merkel: Kein Grund zur Kabinettsumbildung René Heilig
11.05.2010 Kraft will regieren, Rüttgers auch Nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen pokern fünf Parteien um die Macht in Düsseldorf
10.05.2010 ndPlus LINKE nun auch im NRW-Landtag Schwarz-Gelb abgewählt / CDU um 10 Prozent abgestürzt / Grüne verdoppelt
08.05.2010 ndPlus »Ich bin nicht der Laumann der SPD!« Guntram Schneider, sozialdemokratischer Schatten-Arbeitsminister in NRW, im ND-Gespräch
07.05.2010 ndPlus NRW-Umfrage: Rot-Grün jetzt vor Schwarz-Gelb LINKE glaubt nicht mehr an Rot-Rot-Grün
06.05.2010 ndPlus Marode Brücken, gesperrte Treppen Union und SPD entdecken die finanzielle Notlage vieler Kommunen als Wahlkampfthema Hans-Gerd Öfinger
06.05.2010 Richtungswechsel mit Bachforelle? Ulrich Maurer: Politischer Richtungswechsel wird an der LINKEN nicht scheitern
06.05.2010 Raue Wahlkampfzeiten Auch in Nordrhein-Westfalen ist die LINKE längst zum Machtfaktor geworden Marcus Meier
04.05.2010 ndPlus Der gelassene Mann vom Rhein Wolfgang Zimmermann ist Landessprecher der NRW-LINKEN und wohl demnächst Chef der Landtagsfraktion Carsten Grün
03.05.2010 ndPlus Ein »Stachel«, der zuhören kann Politik ohne Allüren – Bärbel Beuermann, NRW-Spitzenkandidatin der Linkspartei Carsten Grün
30.04.2010 Hauptsache dabei Egal ob mit Schwarz oder Rot – die NRW-Grünen möchten regieren Lutz Debus
29.04.2010 ndPlus Gallert spielt auf Sieg Die LINKE will im März 2011 in Sachsen-Anhalt stärkste Kraft werden Hendrik Lasch, Magdeburg
29.04.2010 ndPlus Wechsel – nicht Wahlempfehlung Ver.di übt mit Kampagne vor den NRW-Wahlen Kritik an der Landesregierung Peter Nowak
28.04.2010 Zahme Konkurrenten CDU-Ministerpräsident Rüttgers und SPD-Herausforderin Kraft hielten sich beim gemeinsamen TV-Duell merklich zurück Marcus Meier
27.04.2010 Auf Augenhöhe mit dem Ministerpräsidenten FDP-Spitzenkandidat Andreas Pinkwart gilt als ebenso machtbewusster wie privatisierungsfreudiger Ressortleiter Marcus Meier