22.05.2012 ndPlus Widerstand in Lederhosen In den Leipziger Meuten der 1930er Jahre kann man die Anfänge autonomer Jugendgruppen sehen Heidrun Böger, Leipzig
25.04.2012 Angriff auf die Ohren Wie an vielen Flughäfen leiden auch die Anwohner des DHL-Frachtknotens in Leipzig unter Lärm, der krank macht Hendrik Lasch, Rackwitz
24.04.2012 ndPlus Ein Sieg für Thyssen an der Ruhr Ehrung einer Widerstandskämpferin in Mülheim verweigert Hans Canjé
16.02.2012 Vorübergehend verloren BMW-Betriebsrat scheitert mit Widerspruch gegen Leiharbeit Hendrik Lasch, Leipzig
15.02.2012 ndPlus Was heißt »vorübergehend«? Der Leipziger BMW-Betriebsratschef Jens Köhler kämpft für die Befristung von Leiharbeit
11.02.2012 Die Letzten ihrer Zunft Billige Industrieprodukte sind für viele Handwerksbranchen ein ernstes Problem - Beobachtungen aus Thüringen und Sachsen Heidrun Böger, Leipzig
11.01.2012 Neues Leben auf Alter Messe Das Gelände am Fuße des Leipziger Völkerschlachtdenkmals wurde zum Wissenschaftszentrum Gitta Keil, dpa
02.01.2012 ndPlus Figurenschauspiel im »Globus« Zwei Leipziger Künstler haben ein Familientheater in der Messestadt etabliert Thomas Biskupek, Leipzig
09.12.2011 ndPlus Versöhnen und Erinnern ohne Geld Leipziger Gedenkstätte für Zwangsarbeit kämpft auch zehn Jahre nach ihrer Gründung mit finanziellen Nöten Hendrik Lasch, Leipzig
19.11.2011 ndPlus Chaos als Endzustand der Welt Impressionen vom 21. Theaterfestival euro-scene Leipzig Volkmar Draeger
05.11.2011 ndPlus Tafelsilber kaum gefragt Privatisierung in Leipzig stockt - OB Jung will 500 Stellen abbauen Hendrik Lasch, Leipzig
22.10.2011 ndPlus Filme sind Geschenke Festivaldirektor Claas Danielsen über die Taube, die sich durchpickt
22.10.2011 Warum nicht einfach die Wahrheit? Eindrücke von der 54. Dokfilmwoche Leipzig Christina Matte
21.10.2011 ndPlus Revolution gegen Widerständler Streit um Umbenennung eines Platzes in Leipzig Hendrik Lasch, Leipzig
19.10.2011 Suche mit geschlossenen Augen Seltsame Grundstücksverkäufe in Leipzig Hendrik Lasch, Leipzig