24.07.2017 LINKE-Politiker Korte kritisiert Schulz-Vorstoß zu Flüchtlingen Vize-Chef der Linksfraktion im Bundestag bemängelt, dass Bundesregierung in den letzten vier Jahren nicht europäische Lösungen durchgesetzt habe
23.07.2017 Ramelow: NSU-Aufklärung muss weitergehen Thüringer Ministerpräsident: Noch viele dunkle Flecken / Rolle rechtsextremistischer Strukturen im Münchner Prozess unterbelichtet
23.07.2017 Wagenknecht: LINKE ist die Alternative zum Sozialabbau Fraktionsvorsitzende hält Einzug der AfD in den Bundestag als »noch nicht für ausgemacht« / Umfragen sehen Rechtsaußen bei sieben bis zehn Prozent
22.07.2017 Linkspartei fordert Abschiebestopp für Türken Union will an Ausweisungen festhalten / Neue Haftbefehle gegen Menschenrechtler / Außenminister Gabriel schreibt an Deutschtürken
22.07.2017 Rot-Rot-Grün? SPD stellt sich selbst Ultimaten Wahl nur bei Ausschluss von Koalition: Dohnanyi passt »Denkweise« der Linkspartei nicht / Bericht: Linke Grüne wollen Jamaika verhindern
21.07.2017 ndPlus Arbeit als Wahlkampfthema Überraschung! Für die FDP sind Minijobs und Leiharbeit kein Thema Sebastian Weiermann
21.07.2017 Kritik an Ulbigs »Schlammschlacht« gegen Linke Landtagsabgeordnete Nagel wirft Sachsens Innenminister unrechtmäßige Einmischung vor / CDU-Mann will alternative Zentren »austrocknen«
21.07.2017 Nur ein Viertel glaubt den Wahlversprechen Anhänger der Linkspartei am skeptischsten / Mehrheit hält Bundestagswahl noch nicht für entschieden / Wähler sehen kaum Unterschiede zwischen Union und SPD
21.07.2017 Linkspartei will »Lust auf Gerechtigkeit« machen Rosafarbene Herzen, knappe Sprüche, schlichte Plakate: Wahlkampagne in Berlin vorgestellt / Bartsch: Wollen drittstärkste Kraft bleiben
20.07.2017 Elf Jahre später als Berlin Brandenburg will bei der Beitragsfreiheit der Kitas nachziehen und macht den ersten Schritt Andreas Fritsche
19.07.2017 Union und FDP haben noch immer die reichsten Wähler Vor allem die Ärmsten wählen nicht / AfD-Wähler und Linkspartei-Anhänger besorgt über Zustände
18.07.2017 Scheinkandidat statt Schattenkanzler Ohne Machtperspektive ist auch der »Zukunftsplan« von Martin Schulz nur eine Bewerbung um den zweiten Platz Velten Schäfer
18.07.2017 Linkspartei und Grüne wollen kostenfreie Klos Kritik an überteuerten Toiletten an Autobahnraststätten und Bahnhöfen / Tressel: Das ist Abzocke / Lutze: Nach Gaststättenrecht verfahren
18.07.2017 Wagenknecht: »Nicht aus Prinzip Opposition« Linkspolitikerin bereit für Sondierungsgespräche mit SPD und Grünen / Jamaika-Bündnis aber wahrscheinlichere Variante
18.07.2017 Regierung hat Auskünfte zu V-Leuten zu Unrecht verweigert Bundesverfassungsgericht zu Oktoberfest-Anschlag: Fraktionen der Linkspartei und der Grünen sowie Parlament teilweise in ihren Rechten verletzt
17.07.2017 Schulz verteidigt seinen Zukunftsplan SPD-Chef: Finanzierung von Investitionsverpflichtung per Überschüssen möglich / Merkel zweifelt / Linkspartei fordert Vermögensteuer