04.10.2019 Seit 2017 gab es mehr als 50 Sprengstoffdelikte bei Rechten Politische Motivation der Tat wird nicht immer geprüft
04.10.2019 Thüringer CDU bleibt bei »Nein« zu Koalition mit LINKEN Ex-Bundespräsident Joachim Gauck spricht sich für Gespräche zwischen den beiden Parteien aus
01.10.2019 Mieten in Deutschland steigen weiter Belastungen sind vor allem für Neumieter in Metropolen hoch
30.09.2019 LINKEN-Abgeordnetenbüro in Leipzig angegriffen Der betroffene Politiker Sören Pellmann vermutet einen rechtsextremen Hintergrund
30.09.2019 Thomas Lutze ist der neue Chef der Saar-LINKEN Nach Skandalen soll nun endlich der Neuanfang gelingen
30.09.2019 Klima-Aktivisten protestieren in LINKEN-Zentrale in Berlin Opposition soll in der Klimapolitik den Druck auf die Regierung erhöhen
27.09.2019 »Danke Antifa!« Ordnungsruf für Marina Renner (LINKE) wegen Antifa-Symbol im Bundestag / Kritik und Spott für Vizepräsident Kubicki
27.09.2019 Bartsch kritisiert Ost-West-Gefälle LINKE-Politiker fordert schnellere Anpassung der Lebensverhältnisse / Bartsch: »Wirtschaftliche Angleichung von Ost und West zu langsam«
20.09.2019 Brandenburg wird rot-schwarz-grün Alle Parteien sind mit dem Sondierungsergebnis zufrieden / Grüne Jugend kritisiert die Entscheidung
19.09.2019 Die Linkspartei bleibt in Brandenburg draußen Ministerpräsident Woidke schlägt Verhandlungen über eine SPD-CDU-Grünen-Koalition vor
17.09.2019 LINKE führt in Thüringen, aber... Umfrage sieht Partei von Ministerpräsident Bodo Ramelow klar vorne - allerdings schwächeln die Koalitionspartner
15.09.2019 LINKEN-Landeschef fordert Enteignung von Pharmakonzernen Torsten Koplin: Medizinische Versorgung gehört zur Daseinsvorsorge / Unternehmen kommen ihrer Verantwortung nicht mehr nach
12.09.2019 Sachsens Linkspartei-Fraktionschef: »Die Zeit der LINKEN wird wieder kommen« Rico Gebhardt meint, dass die Partei nicht als Kümmerer wahrgenommen wird / »Stattdessen streiten wir uns um Venezuela, Russland oder unser Verhältnis zur EU und zur NATO«
05.09.2019 ndPlus Selenskyj muss dem rechten Druck standhalten Der Bundestagsabgeordnete Stefan Liebich (LINKE) über die neue Verhandlungsrunde des Normandie-Formats zur Lösung des Ukraine-Krieges Felix Jaitner
05.09.2019 »Ich finde es legitim, zivilen Ungehorsam zu zeigen« Thüringer LINKE-Vorsitzende sieht Ermittlungen gegen sich wegen der Blockade eines AfD-Aufmarsches »entspannt« entgegen
05.09.2019 Gysi sieht LINKE im Osten weniger als Protestpartei Ostdeutsche Themen seien zu selten auf Bundesebene angesprochen worden
05.09.2019 »Osten nicht als Kolonie betrachten« Thüringens Ministerpräsident Ramelow warnt vor Ausgrenzung der Ostdeutschen
05.09.2019 Bartsch fordert grundlegende Debatte Für ganz normale Leute müsse die LINKE da sein, meint der Fraktionsvorsitzende.
03.09.2019 LINKE streitet über Konsequenzen aus Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg Fraktionschefin: Linkspartei hat sich von ihren früheren Wählern »entfremdet« / Bartsch wendet sich gegen »ganz schnelle Schlussfolgerungen«