09.07.2010 Das Volk als Gesetzgeber LINKE legte Entwurf zur Einführung von Referenden auf Bundesebene vor Fabian Lambeck
08.07.2010 ndPlus Eine Stadt für alle Internationale Konferenz über linke Metropolenpolitik in Berlin Bernd Kammer
08.07.2010 ndPlus Sozialdemokraten an den Machthebeln NRW-Landesregierung: Schlüsselressorts für die SPD, Grüne für »weiche« Themen zuständig Marcus Meier
07.07.2010 ndPlus Freihandel mit existenzbedrohenden Folgen? Linksfraktion im Bundestag kritisiert Folgen des Abkommens zwischen der EU und Indien Martin Lejeune
07.07.2010 Teilnahmepflicht bei Armeewerbung Debatte über Bundeswehrveranstaltungen an Schulen im Rathaus Lichtenberg Aert van Riel
07.07.2010 ndPlus Wenn das Handy heimlich sendet Hamburger Linke haben durch eine Panne erfahren, dass sie per stiller SMS geortet werden Sven Gerner
07.07.2010 ndPlus Steuerprüfer statt »Kaputtsparen« Sagel: Politikwechsel geht nur mit der LINKEN Marcus Meier
07.07.2010 Einen Gutwilligen aus der Opposition braucht es immer Die rot-grüne Minderheitsregierung in NRW hat ein erhebliches finanzpolitisches Problem Marcus Meier, Düsseldorf
07.07.2010 ndPlus Rote Reporter auf der Straße Linke Medienmacher rufen zum Protest gegen Sozialabbau auf Lutz Debus
07.07.2010 ndPlus Kniefall vor der Kohlelobby Verhandlungen über Rot-Grün in NRW abgeschlossen / Scharfe Kritik der LINKEN an Energiepolitik Marcus Meier
07.07.2010 ndPlus LINKE zieht Verfassungsklage zurück Vereinbarung zur Unterrichtungspflicht der Landesregierung getroffen Wilfried Neiße
06.07.2010 Linksfunktionär stolperte über Mindestlohn Landesprecher von Bayern trat nach innerparteilicher Kritik an Zeitungsinterview zurück Rolf-Henning Hintze
06.07.2010 ndPlus »Rot-Grün mini« auf die LINKE angewiesen Heute soll Nordrhein-Westfalens Landesregierung stehen – ohne Mehrheit im Parlament Marcus Meier
05.07.2010 ndPlus Gabriel schlägt Hand der LINKEN aus Ernst-Vorstoß zu Oppositionsgipfel ist für SPD-Chef »Ausdruck äußerster Hilflosigkeit«
05.07.2010 ndPlus Optimistisch in die Zukunft Gesine Lötzsch und Klaus Ernst setzen auf wachsenden Zuspruch für die LINKE
03.07.2010 »Die Tendenz sozialer Spaltung wächst« Ausschreitungen in Hamburg-Neuwiedenthal sorgen für Debatten über Ausgrenzung und Gewalt Susann Witt-Stahl, Hamburg
03.07.2010 Berlin will keine Geheimverträge mehr SPD, Grüne und LINKE verabschiedeten Informationsfreiheitsgesetz / Bürgerinitiative geht Verordnung nicht weit genug Martin Kröger