Literatur

Joyce Maynard blickt nochmal zurück

Autorin Joyce Maynard hat mit Ende 60 das Hörbuch zu »Looking Back: A Chronicle of Growing Up Old in the Sixties« eingelesen

Nadia Shehadeh

Mit Blitzen schießen

Die Science-Fiction-Serie »Die Gabe« erzählt von starken Frauen, gewalttätigen Männern und radikal veränderten Geschlechterverhältnissen

Florian Schmid

Nicht innerlich abrutschen

Was tun, wenn man im Krankenhaus liegt? Man spricht mit seinem Bein – oder mit Gott. Über eine Erzählung von Caritas Führer

Christoph Kuhn

Der tödliche Biss

Wie macht man ein Hörspiel über den berühmten Serienmörder Fritz Haarmann?

Jan Decker

Ostdeutsches Othering

Unterschiedliche Mentalitäten und ökonomische Differenzen: Der Leipziger Literaturwissenschaftler Dirk Oschmann moniert die systematische Benachteiligung der 1990 beigetretenen Bundesländer

Thomas Gesterkamp

Besser lesen: Was fliegt einfach weg?

Copyright, Begehren und Raumschiffe: Tom McCarthy sucht in seinem neuen Roman »Der Dreh von Inkarnation« nach geheimen Formeln

Florian Schmid

Willkommen in unserem Zirkus

Am Münchner Volkstheater wurde Viktor Martinowitschs russlandkritischer Roman »Revolution« auf die Bühne gebracht – und dabei von Deutschland geschwiegen

Dorte Lena Eilers

Frei wie nie zuvor

Morgen beginnt in Ostwestfalen ein Fest der jüdischen Kunst

Jana Talke

Stille Selbstbehauptung

Vor 80 Jahren wurde Gertrud Kolmar in Auschwitz ermordet. Eine neue Biografie würdigt die fast vergessene Dichterin

Klaus Bellin
- Anzeige -
- Anzeige -