04.01.2015 ndPlus Grüne wegen Spenden der Rüstungsindustrie in Erklärungsnot Südwestmetall-Verband überweist Rekordsumme von 100.000 Euro / Auch Waffenhersteller im Industrielobby-Verband
29.09.2014 Ex-Gesundheitsminister Bahr wird Allianz-Vorstand Bahr hatte sich im Amt für die private Krankenversicherung stark gemacht - jetzt managt er eine, gab das Unternehmen bekannt
13.08.2014 Sachverstand für die Gegenseite Zuletzt war es Johannes Kempmann - aber auch andere ehemalige Umweltbewegte wurden schon zu Lobbyisten der Energiewirtschaft Reimar Paul
14.07.2014 ndPlus Die Macht der Lobbyisten Beim Freihandelsabkommen TTIP mischt die Industrie kräftig mit Haidy Damm
03.07.2014 ndPlus Neu-Lobbyist Früher Minister, demnächst Rüstungslobbyist: Dirk Niebel Fabian Lambeck
02.07.2014 ndPlus Schamlos: Opposition kritisiert Niebels Rüstungsjob Linkenchefin Kipping: FDP-Mann versilbert seine Ministerkontakte / Grüne Haßelmann: Karenzzeit-Gesetz muss endlich kommen / Lobbycontrol: Völlig inakzeptabel
14.05.2014 ndPlus Lobbyismus im Visier Internet-Plattform »LobbyCloud« veröffentlicht Einwirken auf EU-Gesetze Katja Herzberg
22.04.2014 Lobbycontrol kritisiert Bundestag-Nebenjobber Zuverdienste nähren Zweifel an der politischen Unabhängigkeit der Parlamentarier Miriam Bunjes
13.03.2014 Hinter verschlossenen Türen Nichtregierungsorganisationen zeigen die Wege des Lobbyismus in Brüssel auf Katharina Strobel, Brüssel
30.10.2013 ndPlus Künftiger Autolobbyist Klaeden kannte Regierungsvorlagen zu CO2-Ausstoß ab 2020 Verkehrsklub: Staatsminister in der entscheidenden Phase der Brüsseler Beratungen informiert / Vorgang »skandalös«
17.10.2013 »Wir fordern eine Begrenzung auf 50 000 Euro pro Jahr« Christina Deckwirth von LobbyControl über Parteispenden und die Schwierigkeiten, diese ganz zu verbieten
13.10.2013 Regierungsbildung: Industrielobby verstärkt Einflussnahme Massive Kampagne für »marktwirtschaftliches Reformpaket«: Großplakate und Anzeigen der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft
01.10.2013 ndPlus Wirtschaftslobby verlangt »mutige Reformen« Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft drängt kommende Bundesregierung zur »Fortschreibung« der Agenda-Politik
24.09.2013 ndPlus Lobbygruppen präsentieren Wunschlisten Wirtschaftsverbände fordern Abkehr von Energiewende / Finanzmärkte zeigen sich von Wahlausgang unbeeindruckt Simon Poelchau
18.09.2013 Grüne protestieren gegen Wahlkampf der Privatversicherungen Unternehmen würden Versichertendaten missbrauchen, um indirekte Werbung für Union und FDP zu machen
06.09.2013 ndPlus Autolobby ständig im Kanzleramt zu Gast Branchenvertreter seit 2009 allein 33 Mal direkt bei Merkel / Linken-Politikerin Leidig kritisiert »Kuschelkurs« der Bundesregierung gegenüber Unternehmen
10.07.2013 Kein Glaube an Kirche und Medien Transparency International veröffentlicht Korruptionsbarometer
03.07.2013 ndPlus Wer sind diese Neoliberalen? Der Think Tank CEI bildet eine gut vernetzte und mächtige Lobby Jörg Meyer
26.06.2013 Freie Fahrt für Lobbyisten Report: Beim Kampf gegen Korruption glänzte Schwarz-Gelb durch Nichtstun Fabian Lambeck