16.07.2010 ndPlus Bewerber Willy Bogner / Skiprofi und Unternehmer, heute Bewerbungschef für Olympia in München 2018 Manuel Wecker
14.07.2010 Wahrheit oder Täuschung? Münchner Hypo-Kunsthalle: »Realismus – Das Abenteuer der Wirklichkeit« Barbara Reitter
14.07.2010 Anklage sieht Prügelattacke auf Brunner als Mord Manager in einer Minute totgeschlagen / S. und L. bestreiten bei Prozessauftakt in München jede Tötungsabsicht
13.07.2010 Attacken zielen nun auf Brunners Leumund Heute beginnt der Prozess gegen die Jugendlichen, die den 50-Jährigen in München erschlugen Uwe Kalbe
02.07.2010 ndPlus Kunst global, Kunst banal Münchner Opernfestspiele: eine langweilige »Tosca« und ein afrikanischer Schlingensief Roberto Becker
24.06.2010 Vesper: »Können uns nur selbst schlagen« Olympia-Check: München - Pyeongchang 4:3 / Hoffnungsträgerin Witt Gerd Holzbach
22.06.2010 Olympia-Bewerber München hofft auf Kandidatenstadt-Kür Für München wird es ernst. Der Bewerber für die Olympischen Winterspiele 2018 hofft am Dienstag auf die Ernennung zur offiziellen Kandidatenstadt. Die Mitbewerber sind Annecy und Pyeongchang. Andreas Schirmer, dpa
22.06.2010 ndPlus Fast neun Euro für die Maß Auch in diesem Jahr sind die Bierpreise auf vielen bayerischen Volksfesten gestiegen
15.06.2010 Nur zwei weitere Morde … Hans Neuenfels inszenierte in München Johann Simon Mayrs »Medea in Corinto« Roberto Becker
14.06.2010 Das Grauen mit Topfpflanze »Die Geburtstagsfeier« von Harold Pinter am Residenztheater München, Regie: Thomas Langhoff Hans-Dieter Schütt
11.06.2010 Hopfen und Malz – gut für die Balz Münchens Oktoberfest wird bereits vorbereitet / Bürgermeister Ude wird auch diesmal Paare trauen Sabine Dobel, dpa
17.05.2010 ndPlus Werben fürs gemeinsame Abendmahl Zweiter ökumenischer Kirchentag in München beendet / Weiter Streit um die Pille
29.04.2010 ndPlus Halbes Netto für die Miete In Bayern wird die Nachfrage nach Wohnraum stark steigen, besagt eine Prognose. Zugleich fehlt es an Sozialwohnungen Rudolf Stumberger, München
24.04.2010 München huldigt dem Reisigbesen Die Stadtreiniger in der bayerischen Hauptstadt bleiben ihrem alten Handwerkszeug treu Viktoria Wagensommer, dpa