18.07.2018 Ein Segen für Erdogan Nach dem Ausnahmezustand ist die Türkei ein anderes Land Jan Keetman
10.07.2018 Bundespresseamt vernichtet Unterlagen LINKE: Hintergrund des Angriffs auf Pressefreiheit soll anscheinend verschleiert werden Sebastian Bähr
08.07.2018 Mehr als 18.000 Staatsbedienstete in Türkei entlassen Auch zwölf Vereine, drei Zeitungen und ein Fernsehkanal wurden geschlossen / Ausnahmezustand könnte am Montag nach der Verteidigung von Erdogan aufgehoben werden
06.07.2018 Zwölf Jahre, still und erfolgreich Sperrzone Murmansk - Michael Schmidt berichtet von einem deutsch-russischen Unternehmen, das niemand bejubelt Jutta Grieser
03.07.2018 DJV fordert Änderung im Parteiengesetz AfD beschloss Möglichkeit zum Journalisten-Ausschluss
30.06.2018 Drei Zeilen für die Pressefreiheit Mit dem Verbot von »linksunten« wurden Grundrechte verletzt Sven Adam, Kristin Pietrzyk und Angela Furmaniak
30.06.2018 Journalistisch gegen Blendgranaten Gewerkschafts- und Bewegungsredakteurin Ines Wallrodt berichtet viel über Kämpfe Kurt Stenger
29.06.2018 Journalist als Mikrofonständer Mitarbeiter des ORF sollen einer neuen Richtlinie zufolge auch mit privaten politischen Äußerungen zurückhalten Robert D. Meyer
26.06.2018 Ägyptens Blogger im Visier Staatschef al-Sisi macht nun auch vor prominenten Kritikern nicht mehr halt Oliver Eberhardt, Kairo
21.06.2018 »Lokaljournalismus muss investigativer werden« Medienvertreter debattieren in Nürnberg über den Wandel in der regionalen Berichterstattung Aleksandra Bakmaz, Nürnberg
20.06.2018 Der Kampf um den Wortwert Das Europäische Parlament entscheidet heute über das Leistungsschutzrecht Roland Mischke
19.06.2018 Fake-News-Gesetz schränkt Pressefreiheit ein Verfassungsklage in Frankreich gegen den Schutz von Geschäftsgeheimnissen Ralf Klingsieck, Paris