29.04.2016 Acht Millionen Euro für 34 Tote Vor der BASF-Aktionärsversammlung werden Forderungen nach Entschädigungen für ermordete südafrikanische Minenarbeiter laut Joel Schmidt
27.04.2016 ndPlus Enfant terrible Personalie: Julius Malema hat sich wieder den Zorn des ANC zugezogen. Martin Ling
26.04.2016 ANC klagt Ex-Jugendchef an: Hochverrat Nach Interview von Oppositionsführer / Malema hatte erklärt, Regierung in Südafrika notfalls mit Gewalt ablösen zu wollen
25.04.2016 ndPlus Geldmangel tötet den freien Journalismus Reporter Ray Mwareya berichtet über schwierige Arbeitsbedingungen in Simbabwe und Südafrika
15.03.2016 ndPlus Zwischen Gewalt und Magie Niq Mhlongo aus Südafrika berührt ein Tabu Manfred Loimeier
09.03.2016 Südafrika erhält einen ersten Solarflughafen Kontinent will Ressourcenpotenzial besser nutzen Anne Gonschorek
12.01.2016 ndPlus Hamba Kahle, Comrade Indres! Zum Tod des südafrikanischen Befreiungskämpfers Indres Naidoo - ein persönlicher Nachruf Detlev Reichel, Tshwane
05.01.2016 ndPlus Zwei Künstler im Doppelblick Der Renaissance-Meister Dürer und der südafrikanische Gegenwartskünstler William Kentridge im Dialog miteinander - und mit dem Betrachter Klaus Hammer
15.12.2015 ndPlus Südafrikas Arme zahlen die Zeche Der Widerstand gegen die dramatischen Folgen des Kohleabbaus nimmt zu Martin Rapp
15.12.2015 Der Retter Personalie: Pravin Gordhan, früher schon und nun erneut Finanzminister Südafrikas Roland Etzel
11.12.2015 Was die weiße Zeldina mit Madiba verband Zelda la Grange berichtet über einen ungewöhnlichen Freiheitskämpfer und Präsidenten: »Good Morning, Mr. Mandela« Ulrich van der Heyden
07.12.2015 Eine Frau der klaren Worte Die Südafrikanerin Nozipho Mxakato-Diseko leitet die größte Verhandlungsgruppe Susanne Götze, Paris
13.11.2015 ndPlus Ein System, das unsere Probleme nicht löst Metallergewerkschaft NUMSA will in Südafrika eine Einheitsfront aus Gewerkschaften und Zivilgesellschaft gründen
27.10.2015 ndPlus Südafrikas Studenten reichts Trotz Verzichts auf Erhöhungen der Studiengebühren gehen die Proteste weiter Armin Osmanovic