18.12.2017 Spurensuche am Nietzsche-Grab Im kleinen Ort Röcken im Süden Sachsen-Anhalts wurde der Schöpfer des »Zarathustra« geboren - und beerdigt Petra Buch, Röcken
14.12.2017 »1x klingeln - evangelisch, 2x klingeln - katholisch« Sachsen-Anhalt: Im Nordharz leben der Ostdeutsche Wolfgang Golla und und der Westdeutsche Oliver Meißner in einer wahrscheinlich einmaligen ökumenischen WG Uwe Kraus, Wienrode
13.12.2017 Kombination von Deich und Poldern Sachsen-Anhalts Umweltministerin verfolgt neue Konzepte für den Hochwasserschutz
13.12.2017 Mangelhafte Kennzeichnung vegetarischer und veganer Ersatzprodukte Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt
11.12.2017 Das große Krabbeln Im sachsen-anhaltischen Würchwitz wird Käse mit Hilfe von Milben hergestellt - und an die Olsenbande erinnert Gitta Keil, Würchwitz
09.12.2017 Großversuch am »Silbersee« Sachsen-Anhalt: Das kontaminierte Tagebauloch bei Bitterfeld soll saniert werden
08.12.2017 »Es hat sich ausgeluthert« Sachsen-Anhalt bekommt schon wieder einen neuen Landes-Slogan - er ist ziemlich sperrig
08.12.2017 Oury Jalloh: Vertuschter Mord möglich Laut Staatsanwalt sei vorstellbar, dass Polizisten Ermittlungen zu weiteren Todesfällen verhindern wollten Sebastian Bähr
08.12.2017 Kultur des Wegschauens Sebastian Bähr ärgert sich über institutionellen Rassismus Sebastian Bähr
07.12.2017 Warum der Weihnachtsbaum aus der Region kommen sollte In Sachsen-Anhalt geben die Förster zwar nur vereinzelt Bäume ab, dennoch gibt es auch dort Möglichkeiten zum Selberschlagen Annette Schneider-Solis, Magdeburg
07.12.2017 Zeitsprünge in Stendal Sachsen-Anhalt: Waren Verstöße gegen Wahlregeln in der Stadt früher bekannt?
07.12.2017 Staatsanwalt ging von Vertuschungstat im Fall Jalloh aus Medienbericht: Ermittlungsbehörde in Dessau hielt Mordszenario durch Polizei für möglich