30.09.2021 Zeit für kleine Brötchen Die künftigen politischen Erfolge der Linken hängen auch von der Regierungsbildung ab: Bei einer Ampelkoalition wäre mehr Spielraum für eine sichtbare Opposition. Georg Fülberth
30.09.2021 GroKo 4.0 Jana Frielinghaus über fehlende Haltelinien bei den Sondierungen Jana Frielinghaus
30.09.2021 Nicht mehr in den Händen der CDU Anna Kassautzki holt für die SPD das Direktmandat im Merkel-Wahlkreis Hagen Jung
29.09.2021 Rot-grün-rote Schnittmengen Berliner SPD will neben Grünen und Linken auch mit CDU und FDP sondieren. Das finden nicht alle in der Partei gut Martin Kröger
29.09.2021 Direktkandidaturen mit Überraschungen Klaus Lederer unterliegt um 30 Stimmen, starker Mann in der SPD-Fraktion verpasst Einzug Nicolas Šustr
29.09.2021 Warburg-Skandal rückt an Scholz heran Razzia in Hamburg gegen Beamtin und Ex-SPD-Größen Kurt Stenger
29.09.2021 Rückkehr der Sozialdemokratie Der Erfolg bei der Bundestagswahl hat mehrere Gründe. In erster Linie kam es auf den Spitzenkandidaten an Aert van Riel
29.09.2021 Mitte-links ist nicht ausgemacht Natürlich stehen sich SPD, Grüne und Linke kulturell nahe, ein Automatismus für eine Neuauflage der Senatskoalition gibt es aber nicht Martin Kröger
29.09.2021 Nicht ohne die SPD In Anbetracht der gegenwärtigen Kräfteverhältnisse wäre eine Ampel-Koalition für die Gewerkschaften das kleinere Übel Simon Poelchau
29.09.2021 Linke im Nordosten will mit der SPD sondieren Fraktionschefin Oldenburg betont viele mögliche gemeinsame Projekte eine rot-roten Koalition
29.09.2021 Gründliche Suche nach dem Koalitionspartner Die siegreiche Nordost-SPD will mit CDU, Linkspartei, Grünen und FDP sondieren. Die Christdemokraten beginnen mit personeller Erneuerung Markus Drescher
29.09.2021 Perspektive als sozialistische Partei Linksfraktionschef Sebastian Walter sieht keinen Bedarf für eine zweite SPD Wilfried Neiße, Potsdam
28.09.2021 Sondierungsgespräche in Vorbereitung Berliner SPD will mit allen demokratischen Parteien sprechen – als erstes kommen wohl bisherige Partner dran Martin Kröger
28.09.2021 Brandenburg wird rot, Berlin bleibt bunt Bei den Direktmandaten für den Bundestag gibt es in der Hauptstadtregion etliche Veränderungen Andreas Fritsche und Wilfried Neiße
28.09.2021 Keine Gerechtigkeit mit der FDP Aert van Riel zu den kommenden Sondierungen im Bund Aert van Riel
28.09.2021 Linke soll sich neu erfinden Parteispitze fordert nach Debakel bei der Bundestagswahl schonungslose Analyse der Gründe Daniel Lücking, Jana Frielinghaus
27.09.2021 Hanseatischer Rechtspopulismus Vor 20 Jahren gingen CDU und FDP eine Koalition mit der Schill-Partei ein. Deren Erben prägen nun die AfD Gaston Kirsche, Hamburg
27.09.2021 Keine freiwillige Linkswende Aert van Riel sieht Olaf Scholz nach dem SPD-Ergebnis gestärkt Aert van Riel
27.09.2021 SPD feiert Scholz Sozialdemokraten gewinnen bei der Bundestagswahl Stimmen hinzu und wollen Regierung führen Aert van Riel
27.09.2021 Linksrutsch in weiter Ferne Die Linke musste am Wahlabend um Wiedereinzug in den Bundestag bangen. Eine Regierungsbeteiligung ist damit unwahrscheinlich Jana Frielinghaus