SPD

Zeit für kleine Brötchen

Die künftigen politischen Erfolge der Linken hängen auch von der Regierungsbildung ab: Bei einer Ampelkoalition wäre mehr Spielraum für eine sichtbare Opposition.

Georg Fülberth

GroKo 4.0

Jana Frielinghaus über fehlende Haltelinien bei den Sondierungen

Jana Frielinghaus

Rot-grün-rote Schnittmengen

Berliner SPD will neben Grünen und Linken auch mit CDU und FDP sondieren. Das finden nicht alle in der Partei gut

Martin Kröger

Rückkehr der Sozialdemokratie

Der Erfolg bei der Bundestagswahl hat mehrere Gründe. In erster Linie kam es auf den Spitzenkandidaten an

Aert van Riel

Mitte-links ist nicht ausgemacht

Natürlich stehen sich SPD, Grüne und Linke kulturell nahe, ein Automatismus für eine Neuauflage der Senatskoalition gibt es aber nicht

Martin Kröger

Nicht ohne die SPD

In Anbetracht der gegenwärtigen Kräfteverhältnisse wäre eine Ampel-Koalition für die Gewerkschaften das kleinere Übel

Simon Poelchau

Linke soll sich neu erfinden

Parteispitze fordert nach Debakel bei der Bundestagswahl schonungslose Analyse der Gründe

Daniel Lücking, Jana Frielinghaus

Hanseatischer Rechtspopulismus

Vor 20 Jahren gingen CDU und FDP eine Koalition mit der Schill-Partei ein. Deren Erben prägen nun die AfD

Gaston Kirsche, Hamburg

SPD feiert Scholz

Sozialdemokraten gewinnen bei der Bundestagswahl Stimmen hinzu und wollen Regierung führen

Aert van Riel

Linksrutsch in weiter Ferne

Die Linke musste am Wahlabend um Wiedereinzug in den Bundestag bangen. Eine Regierungsbeteiligung ist damit unwahrscheinlich

Jana Frielinghaus