27.09.2021 Eine lange Wahlnacht Nach den ersten Prognosen war unklar, wer die Abgeordnetenhauwahl in Berlin gewinnen wird Martin Kröger, Mischa Pfisterer und Rainer Rutz
27.09.2021 Grüne schneiden in Berlin unerwartet stark ab Ökopartei könnte laut ersten Wahlprognosen knapp vor der SPD auf Platz 1 gelandet sein Martin Kröger und Nicolas Šustr
27.09.2021 Gewinne und Verluste der Parteien in den Wahlkreisen Wer konnte wo zulegen oder musste wo bei den Zweitstimmen Federn lassen? Unsere Karten zu den Zweitstimmen-Gewinnen und -Verlusten Moritz Wichmann
25.09.2021 Der Linksrutsch wird herrlich! Andreas Koristka träumt schon von Subbotniks, von den Blockparteien CDU und FDP und vom VEB Tesla Andreas Koristka
25.09.2021 Anekdotische Evidenz Im SPD-Schattenkabinett hält sich ein fragwürdiger Aspirant für ein Ministeramt bereit Thomas Gesterkamp
24.09.2021 Maßvoll gegen Maaßen Südthüringen: SPD-Mann und Ex-Biathlet Frank Ullrich will in den Bundestag Max Zeising, Meiningen
24.09.2021 Wer soll das bezahlen? Die Besteuerung von Unternehmen spielt in den Wahlprogrammen der Parteien keine Rolle Hermannus Pfeiffer
24.09.2021 Partei des arbeitenden Volkes? Vor 100 Jahren beschloss die SPD ihr Görlitzer Programm und erklärte sich damit zur »Volkspartei« Ronald Friedmann
23.09.2021 Bis zur letzten Minute Die Wahlen am Sonntag sind für Die Linke in Berlin Schicksalswahlen auf verschiedenen Ebenen Martin Kröger
22.09.2021 SPD im Nordosten vor haushohem Sieg Wahl zum 8. Landtag Umfrage verheißt den Sozialdemokraten 40 Prozent der Stimmen Hagen Jung
21.09.2021 Für die enttäuschten Besserwisser Ist doch nur Politik – zur Ästhetik des Wahlkampfs (7) : Die letzten Inhaltisten von Die PARTEI Christof Meueler
18.09.2021 Die Kehrtwende SPD-Vize Kevin Kühnert will beim Berliner Volksentscheid nicht für Vergesellschaftung von Wohnraum stimmen Sebastian Bähr
18.09.2021 Kommunismus? Schön wär’s! Die Stimme der Vernunft: Konservative empfinden die Möglichkeit ihrer Abwahl fast schon als Staatsstreich Leo Fischer
18.09.2021 Keine Revolutionsavantgarde Und wieder ein Historikerstreit: Klaus Gietinger rückt das Bild von Karl Liebknecht als »terroristischem Bolschewisten« gerade
18.09.2021 Zum Fremdschämen Jana Frielinghaus über die Anhebung von Hartz IV und Mindestlohn Jana Frielinghaus
18.09.2021 Oben nehmen, unten geben Wer für die Verringerung der sozialen Ungleichheit in Deutschland ist, müsste eigentlich Linkspartei wählen Stephan Kaufmann
17.09.2021 Müller zieht positive rot-rot-grüne Bilanz Berlins Regierender Bürgermeister blickt auf die vergangenen fünf Regierungsjahre zurück Martin Kröger
17.09.2021 Richtungswahl übers Soziale Martin Kröger wünscht sich eine Koalition, die die sozialen Probleme löst - ein Kommentar Martin Kröger