13.10.2021 Opposition mahnt Staatsferne der Parteien an Vor dem Bundesverfassungsgericht hat die Verhandlung über erhöhte Parteienfinanzen begonnen Aert van Riel
13.10.2021 Ein kräftiger Schluck als Kompromiss Die FDP wird bei den Ampel-Verhandlungen in Sachen Schuldenbremse auf Grüne und SPD zugehen müssen Simon Poelchau
13.10.2021 Sondieren, bis es richtig rummst Martin Kröger kann die Manöver der SPD-Spitze nicht richtig nachvollziehen Martin Kröger
12.10.2021 Ampel-Koalition fehlt grünes Licht Erstmals Dreier-Sondierung zwischen SPD, Grünen und FDP - Ende der Woche soll Entscheidung fallen Martin Kröger
11.10.2021 »Uns geht es nicht um die Farben« DGB-Bezirkschef Christian Hoßbach fordert vom neuen Senat, dass das Thema Gute Arbeit vorangebracht wird Jörg Meyer
09.10.2021 Mitleid mit Laschet Der CDU-Kanzlerkandidat leidet so schön wie kein anderer - Zeit für eine humanitäre Geste Andreas Koristka
09.10.2021 Das Gewerbe nicht vergessen Beim 33. Runden Tisch Liegenschaftspolitik geht es auch um die Ziele der Parteien für die nächste Legislaturperiode in Berlin Yannic Walther
08.10.2021 Sicherlich ohne Klimagerechtigkeit Eine Ampel-Koalition könnte »grünen« Kapitalismus bringen, aber längst nicht die Lösung der drängenden Probleme unter einer Ampel-Koalition Lasse Thiele
08.10.2021 Sozialismus als Jugendsünde Aert van Riel zur Rolle der Jusos bei den Sondierungen Aert van Riel
08.10.2021 Nach den Sondierungen geht es los An diesem Freitag wollen die Parteigremien von SPD und Grünen entscheiden, mit wem weiter verhandelt wird Martin Kröger
08.10.2021 Machtkampf in Lichtenberg In der letzten Berliner Linke-Hochburg erhebt die SPD Anspruch auf das Rathaus Rainer Rutz
07.10.2021 Sondieren, was die Zeit hergibt Die Vorgespräche für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen in Berlin treten in eine wichtige Phase ein Martin Kröger
07.10.2021 Die Ampel, der neue Klassenkompromiss Warum eine Regierung aus SPD, Grünen und FDP niemandem weh tut. Schon gar nicht dem Kapital Simon Poelchau
07.10.2021 Komplizissimus Ist Brandenburgs SPD-Fraktionschef Erik Stohn überfordert oder für Höheres vorgesehen? Andreas Fritsche
06.10.2021 In Zukunft linke Mehrheiten Eigentlich müsste jetzt Olaf Scholz eine Minderheitsregierung bilden - oder? Plus drei weitere Vorschläge Tom Wohlfarth
06.10.2021 Abschied in seltener Einigkeit Juso-Chef Oleg Shevchenko gibt die Führung der SPD-Nachwuchsorganisation im Freistaat ab Sebastian Haak
05.10.2021 Auf eine Kürbissuppe mit der CDU Die SPD sondiert mit der vergesellschaftungsfeindlichen Christdemokratie - die Grünen mit der Linken Claudia Krieg
04.10.2021 Die Ruhe nach dem Sturm Sondierungen zwischen den bisherigen Koalitionsparteien konstruktiv, aber ohne konkretes Ergebnis Claudia Krieg
02.10.2021 Vertrauensvorschuss für die SPD Der Osten wählt wankelmütig, die AfD bleibt stark Max Zeising
01.10.2021 Klima-Koalition trotz Nicht-Klimawahl? Die Umweltlobby hat hohe Erwartungen an die künftige Bundesregierung und den liberal-grünen Block Jörg Staude