30.03.2017 ndPlus Mit der Achterbahn in die Vergangenheit Beim Mash Dance Festival im »Dock 11« trifft Jerusalem auf Berlin Volkmar Draeger
10.03.2017 Sinnlos aus dem Leben gerissen Anne Teresa De Keersmaeker tanzt und spricht Rilke im HAU Volkmar Draeger
04.03.2017 ndPlus Der Traum ist harte Arbeit Mit künstlerischer Kontinuität durch wechselvolle Zeiten. Die Staatliche Ballettschule und die Schule für Artistik in Berlin feiern Doppelgeburtstag Volkmar Draeger
28.02.2017 ndPlus Spitzentanz im kenianischen Slum Deutsches Projekt fördert Kunst und Musik in Armenvierteln Nairobis Bettina Rühl, Nairobi
24.02.2017 Reise durch die Tiefen des Empfindens Christoph Winkler lässt Naishi Wang in der Vierten Welt nach chinesischer Lyrik tanzen Volkmar Draeger
16.02.2017 ndPlus Sichtung junger Talente Das 14. internationale Festival »Tanzolymp« beginnt Volkmar Draeger
01.02.2017 ndPlus In Schwarz-Rot-Gold zum Tanz Am Wochenende trifft sich die rechtsextreme Szene beim Akademikerball der Burschenschafter in Wien Michael Bonvalot
23.01.2017 ndPlus Im Zentrum ein Gefühlsvulkan Oper und Tanztheater Erfurt überzeugen mit Händels »Hercules« Roberto Becker
21.01.2017 Altern als Chance für Neues Im Tanzensemble »Dance On« sind die meisten TänzerInnen über 40 Ottmar E. Gendera
14.01.2017 O Fortuna! Fast 15 Jahre nach den Aufführungen der »Carmina Burana« wollen frühere Mitglieder eines Ballettensembles das Stück in der Berliner Akademie der Künste erneut präsentieren. Gemeinsam mit jungen Tänzerinnen. Uwe Sattler
11.01.2017 Etwas Magie scheint im Schwange Gedankenspiele und Dokumentartanz prägen die 26. Tanztage Berlin in den Sophiensaelen Volkmar Draeger