Tanz

Was die Menschen bewegt

»Pina Bausch und das Tanztheater« - eine Ausstellung im Martin-Gropius-Bau

Karin Schmidt-Feister
ndPlus

Wie Bolle amüsiert

Die Band BerlinskiBeat modernisiert alte Gassenhauer

Antje Rößler
ndPlus

Verstört und beleidigt

Das Staatsballett protestiert gegen seine designierten Intendanten Sasha Waltz und Johannes Öhman

Martin Hatzius
ndPlus

Geschichte drängt aus allen Poren

Ruhrtriennale: Johan Simons enttäuscht in Marl mit »Die Fremden«, Alain Platel beeindruckt in Bochum mit »nicht schlafen«

Roberto Becker
ndPlus

«Heul doch!»

An diesem Freitag ist Welttag des Tanzes. Die Tanzkompanie Neustrelitz indessen fürchtet um ihr Überleben

Karin Schmidt-Feister

Tanz auf Messers Schneide

Ballett nach Oscar Wilde: In Cottbus wurde Lode Devos’ Choreografie »Das Bildnis des Dorian Gray« uraufgeführt

Stefan Amzoll

… und Chronos schaufelt

Der cie. toula limnaios präsentiert »minute papillon« in der Halle Tanzbühne Berlin

Karin Schmidt-Feister

Die Welt im Kiez

Das Video-Tanz-Projekt »On Tradition« in der Weddinger Badstraße

Tom Mustroph
ndPlus

Breakdance und Barock

»Red Bull Flying Bach« zu Gast im Konzerthaus

Volkmar Draeger
ndPlus

Programmatische Linien

Das 27. Internationale Festival »Tanz im August« beginnt

Volkmar Draeger