05.10.2020 Offiziell 725 Neonazis mehr in Hessen Hessischer Verfassungsschutz: mehr rechts motivierte Straf- und Gewalttaten im Jahr 2019
05.10.2020 Bei den Behörden hakt es weiter Jana Frielinghaus über den hessischen Verfassungsschutzbericht Jana Frielinghaus
01.10.2020 Rechtsextremismus-Verdachtsfälle beim NRW-Verfassungsschutz und Berliner Polizei Beschuldigte sollen in Onlinenetzwerken und Chats Videos »mit islam- oder fremdenfeindlicher Konnotation« verschickt haben
19.09.2020 Kaum befasst? Die ehemalige Verfassungsschützerin Frau H. erklärt ihr Wirken im Breitscheidplatz-Ausschuss. Daniel Lücking
18.09.2020 Verfassungsschutzchef hatte mutmaßlichen Rechtsextremen als Leibwächter Mann soll dem vom Amt unter die Lupe genommenen Verein Uniter angehören
16.09.2020 Schon 14-Jährige im Visier Neue Befugnisse für Verfassungsschutz in Niedersachsen Hagen Jung
14.09.2020 Der »Flügel« schlägt zurück Robert D. Meyer über die neueste Episode im AfD-Machtkampf Robert D. Meyer
12.09.2020 Zeit, die nie vergeht Christiane Meusel verklagt das Bundesamt für Verfassungsschutz wegen Mobbing. Karsten Krampitz
10.09.2020 Senat nimmt Verfassungsschutz in Schutz Kritik an Geheimdienst wegen Fehleinschätzung zur Lage vor Reichstagsgebäude zurückgewiesen Martin Kröger
08.09.2020 Rechtsextremismus gefährlicher denn je Verfassungsschutzbericht konstatiert sprunghaft gewachsene Mitgliederzahlen bei rechten Organisationen Wilfried Neiße, Potsdam
07.09.2020 Rechte tonangebend bei 90 Corona-Demos Laut Verfassungsschutz waren Neonazis und extrem Rechte bei zahlreichen Kundegebungen gegen die Corona-Politik der Bundesregierung tonangebend.
03.09.2020 Wo Neonazis im Internet ihre Netze auswerfen Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) möchte den Cyberextremismus verstärkt durch Aufklärung bekämpfen Andreas Fritsche
02.09.2020 Falsche Zahlen zu rechtsextremen Konzerten Ulla Jelpke empört: Inlandsgeheimdienst täuscht mutwillig die Bevölkerung
27.08.2020 Verfassungsschutz bestätigt HDJ-Mitgliedschaft von Kalbitz Brandenburger Politiker steht in Verzeichnis von rechtsextremer Vereinigung
26.08.2020 Hoffnungsschimmer für Antifaschisten VVN-BdA könnte bald die Gemeinnützigkeit zurückerlangen, weil kein Aberkennungsgrund mehr vorliegt Martin Kröger
13.08.2020 Das linksradikale Phantom Die Berliner CDU sieht selbst bei den verschwörungsideologischen Corona-Demos Linke am Werk Rainer Rutz
12.08.2020 Judenhasser sind Andere Verfassungsschutz: Antisemitismus in «extremistischen Bereichen» Jana Frielinghaus
12.08.2020 Ideologie statt Problemanalyse Jana Frielinghaus zum Antisemitismusbericht des Verfassungsschutzes Jana Frielinghaus
07.08.2020 Kinderbeobachtung und Ohrabdruck Bosbach-Kommission stellte ihre Ideen zu mehr Sicherheit in NRW vor, Laschet zeigt sich angetan Uwe Kalbe
30.07.2020 Viel wissen, nichts preisgeben Beim Verfassungsschutz in Mecklenburg-Vorpommern sollen Informationen zum umstrittenen Verein Uniter versickert sein Markus Drescher