Ob die Verurteilung von Lina E. rechtens war, prüft nun der Bund...
Antifa-Ost-Verfahren

Vier Antifaschist*innen attestierte der Richter ein »achtenswertes Motiv« und verdonnerte sie trotzdem zu hohen Strafen. Lina E. geht dagegen vor. Dazu wird morgen in Karlsruhe verhandelt. Das Urteil kann dauern.

Thomas Meyer-Falk, Matthias Monroy
Sahra Wagenknecht, Kanzlerkandidatin und Bundesvorsitzende des B...
Bundestagswahl

Sahra Wagenknecht fordert seit Langem eine harte Asylpolitik, was viele Linke, die sich ihrer Partei zuwandten, gern übersahen. Doch die jüngsten Abstimmungen des BSW im Bundestag scheinen für viele ein Weckruf zu sein.

Jana Frielinghaus
Kein Einstieg unter dieser Farbe: Drei Münchner Fahrer wollen nu...
Fahrender Flecktarn

Eine Straßenbahn in Tarnfarben sorgt in München für Diskussionen: Drei Fahrer verweigern darauf aus Gewissensgründen den Dienst. Einer von ihnen erklärt im »nd« die Gründe.

Rudolf Stumberger
Das alpine Spektakel in Saalbach begann mit Platz sechs für Öste...
Ski Alpin

In Sachen Ski denken die Österreicher groß, auch im Schlechten. Nach dem »Fehlstart« zum WM-Auftakt, bei dem Italien das erste Gold gewann, herrscht Selbstmitleid im Land der Berge.

Elisabeth Schlammerl, Saalbach-Hinterglemm
Die Bezahlkarte ist plastikgewordene Gängelung von Geflüchteten
Migration

Die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber verzögert sich zwar in fast allen Landkreisen. Initiativen wollen aber schon Wege gefunden haben, wie das Guthaben in Bargeld umgetauscht werden kann.

Monika Wendel, dpa
Auch das Unternehmen Tesla von Trump-Berater Elon Musk produzier...
Handelspolitik

Im Handelsstreit mit den USA demonstriert China sowohl Stärke als auch Kompromissbereitschaft. Noch hofft man in Peking offensichtlich auf einen Deal mit Trump.

Fabian Kretschmer
Digital Services Act
Kurt Stenger

Die EU-Regulierung großer Digitalkonzerne wird zum transatlantischen Streitpunkt

Viktor Makejew: »Sonne über dem Schacht« (1985)
DDR-Kunst

In der DDR entstandene Kunstwerke standen fast drei Jahrzehnte unter dem Verdacht, nur Propaganda zu sein. Das Verdikt ist gekippt, sachlicher Betrachtung gewichen. Befreit vom Vorurteil ist die Kunst der Wismut AG.

Hendrik Lasch
Eine Diakonie-Veranstaltung für alle im Bahnhofsviertel von Fran...
Wohlfahrt

Elke Ronneberger, neue Sozialvorständin der Diakonie, wünscht sich eine sachlichere Sozialdebatte und Investitionen in Vorsorgestrukturen. Voraussetzung dafür sei eine gerechte Lastenverteilung über Abgaben und Steuern.

Interview: Sarah Yolanda Koss
Zwangsräumungen sind nur die Spitze des Eisbergs – aus Angst, di...
Mietenwahnsinn

Tausende Mieter*innen waren 2024 durch Klagen bedroht. Wie viele davon tatsächlich zu einem Räumungstitel führen, wird nicht erfasst. Allein die landeseigenen Wohnungsunternehmen haben 476 Räumungen erwirkt.

David Rojas Kienzle
Seit Mai 2024 sind in Berlin 254 Taser im Einsatz (SEK nicht mit...
Polizeigesetz

Taser, Bodycams, Präventivgewahrsam: Vor einem Jahr wurde das Polizeigesetz verschärft. Welche Folgen der Einsatz von Tasern hatte, zeigt eine Antwort der Senatsverwaltung für Inneres.

Jule Meier
Welcher Direktkandidat vertritt Sie am besten?

Der Kandidierendencheck von Abgeordnetenwatch hilft Ihnen herauszufinden, wer Ihnen politisch am nächsten ist.

Probieren Sie es aus und vergleichen Sie Ihre Direktkandidat*innen in 5 Minuten:

Zum Kandidierendencheck ›