Am Tag nach den Todesschüssen am Campus Risbergska in Örebro zei...
Amoklauf

Nach den tödlichen Schüssen an einer Einrichtung für die Erwachsenenbildung in der schwedischen Stadt Örebro dauern die Ermittlungen an.

Peter Steiniger
»Gerechtigkeit im Namen von William Chedjou!« fordern nicht nur ...
Mord in Gesundbrunnen

Herkunft und Sprache sind Thema am vierten Prozesstag zum Mord an William Chedjou. Aktivist*innen begleiten den Prozess und rufen zur Demonstration gegen anti-Schwarzen Rassismus auf.

Jule Meier
Einstige Ikone und Namensgeber des Hauses: Das Café Kuchenkaiser...
Mietenwahnsinn

Nach dem Tod des ehemaligen Besitzers kämpfen die Bewohner*innen des Kuchenkaiser-Hauses für bezahlbare Mieten. Von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung fühlen sie sich im Stich gelassen.

Günter Piening
Im Regen stehengelassen: Die Humboldt-Universität in Mitte.
Wissenschaft

100 Millionen sollen die Berliner Hochschulen nach dem Willen des Senats einsparen. Dabei zahlt sich hier jeder Euro mehrfach aus – und jede Kürzung verstärkt den grassierenden Fachkräftemangel, meint Marten Brehmer.

Marten Brehmer
In Görlitz werden künftig auch Baugruppen für den Leopard-2-Kamp...
Militarisierung

In Görlitz endet nach 175 Jahren die Tradition des Waggonbaus. Der Alstom-Konzern übergibt sein Werk an das Rüstungsunternehmen KNDS. Die Belegschaft schrumpft weiter.

Hendrik Lasch
Umsatz und Gewinn der Deutschen Post AG waren 2023 zurückgegange...
Arbeitskampf

Befristungen und die harte Arbeit erschweren es sowohl für die Post als auch für die Gewerkschaft Verdi, Nachwuchs zu finden. Das verdeutlicht der Besuch eines Berliner Streikpostens.

Christian Lelek
Digital Services Act
Kurt Stenger

Die EU-Regulierung großer Digitalkonzerne wird zum transatlantischen Streitpunkt

Kleiderspendenaktion auf der Reeperbahn in Hamburg.
Bundestagswahl

Migration statt Armut, kulturelle Marker statt soziale Marker: Das Nach-außen-Treten hat das Nach-unten-Treten ersetzt und das ist kein Grund zur Freude, kommentiert Olivier David den Wahlkampf zur Bundestagswahl.

Olivier David
Kein Einstieg unter dieser Farbe: Drei Münchner Fahrer wollen nu...
Fahrender Flecktarn

Eine Straßenbahn in Tarnfarben sorgt in München für Diskussionen: Drei Fahrer verweigern darauf aus Gewissensgründen den Dienst. Einer von ihnen erklärt im »nd« die Gründe.

Rudolf Stumberger
Die Waffenpause ermöglicht Ägypten, einen umfassenden Hilfskonvo...
Nahost

Am Dienstag endet die erste Phase der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas. Nun soll über einen dauerhaften Frieden verhandelt werden. Doch die Rechtsextremen in der israelischen Regierung blockieren.

Oliver Eberhardt
Auch das Unternehmen Tesla von Trump-Berater Elon Musk produzier...
Handelspolitik

Im Handelsstreit mit den USA demonstriert China sowohl Stärke als auch Kompromissbereitschaft. Noch hofft man in Peking offensichtlich auf einen Deal mit Trump.

Fabian Kretschmer
Welcher Direktkandidat vertritt Sie am besten?

Der Kandidierendencheck von Abgeordnetenwatch hilft Ihnen herauszufinden, wer Ihnen politisch am nächsten ist.

Probieren Sie es aus und vergleichen Sie Ihre Direktkandidat*innen in 5 Minuten:

Zum Kandidierendencheck ›