Schwerpunkt in der Wochenausgabe
Die beiden größten Wirtschaftsmächte der Welt treiben ihre Handelsschlacht auf die Spitze. Die US-Zölle auf chinesische Güter haben 145 Prozent erreicht, Peking legt nach und erhebt auf Einfuhren aus den USA 125 Prozent. Damit wird der ­Handel zwischen den Polen des Weltmarktes zum Erliegen kommen. Angesichts abstürzender Börsenkurse und einer drohenden Weltrezession versuchen inzwischen selbst Teile der Republikaner, Donald Trump zu stoppen. Ökonomen zweifeln ­öffentlich an der Zurechnungsfähigkeit des US-Präsidenten. Ist Trump verrückt? Mag sein. Aber nicht verrückter als sein Projekt: »Make America Great Again«.

Jetzt lesen ›

Mieterhöhungen

Nach wiederholten Mieterhöhungen mit erfundenen Mietspiegelmerkmalen zieht der Berliner Senat Konsequenzen und wirft den Wohnungsriesen aus seinem Wohnungsbündnis. Mieterschützer begrüßen den Schritt.

David Rojas Kienzle
Eine Heron-1-Drohne, die von der Bundeswehr in Afghanistan geflo...
Migrationsabwehr

Frontex gibt eine weitere Viertelmilliarde für israelische Langstreckendrohnen aus. Diese unbemannte Luftüberwachung wird mit teurer hochfliegender Technik erweitert.

Matthias Monroy
Frankfurts Stürmer Hugo Ekitiké (M.) zeigte sich beim 3:0 gegen ...
Fußball

Um erneut ins Endspiel der Europa League einzuziehen, muss der Fußball-Bundesligist am Donnerstag im Viertelfinal-Rückspiel zuerst die Tottenham Hotspur schlagen.

Frank Hellmann, Frankfurt am Main
Der indische Premierminister Narendra Modi bei der Eröffnung des...
Vantara-Zoo

Zehntausende Tiere sollen die Einrichtungen des privaten Vantara-Zoos in Indien in den letzten Jahren importiert haben, auch vom Aussterben bedrohte. Premierminister Modi hatte kürzlich Wildtierimporte erleichtert.

Robert Lenz
Auch an Krankenhäuseren wie hier in Niedersachsen sind häufig Me...
Gesundheit als Ware

Im Koalitionsvertrag ist vorgesehen, Medizinische Versorgungszentren im Eigentum von nichtärztlichen Investoren endlich zu regulieren. Ein Gutachten beruhigt jetzt die Betreiber.

Ulrike Henning
Demonstration in Wedding: Nicht nur gegen Abschiebungen, sondern...
Migration

Unter dem Motto »Stop Deportation« protestierten Aktivisten gegen die deutsche Asylpolitik. Im Fokus stand ein bevorstehende Gerichtsentscheidung zu Abschiebungen nach Griechenland. Am Ende kommt es zu Polizeigewalt.

David Rojas Kienzle
Trmp-Zölle
Oliver Kern

Donald Trumps Wirtschaftsberater Peter Navarro erfand die Strafzölle – und gleich noch einen Experten dafür

Magazin »Andererseits«

Beim Magazin »andererseits« arbeiten Journalist*innen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen. Nikolai Prodöhl und Lisa Kreutzer wünschen sich, dass das auch in anderen Medien zum Standard wird.

Jutta Blume
Hardrock und Mittelaltermusik

Ob Hardrock oder Mummenschanz: Der Gitarrist Ritrchie Blackmore ist ein ebenso egozentrischer wie genialer Jahrmarkt-Zauberer am Griffbrett, der bei Deep Purple und Rainbow auch ein großer Songschreiber war.

Frank Schäfer
Die Bayern mit Sané (r.) können mit dem Remis besser leben als d...
Fußball

Während im Meisterschaftskampf für Bayern München alles gleich geblieben ist, wird der Abstand zur Champions League für Borussia Dortmund größer. Um das Halbfinale der Königsklasse müssen nun beide bangen.

Elisabeth Schlammerl, München