Der Mindestlohn kommt - aber nicht für alle. Ist das Gesetz der Großen Koalition trotzdem ein Erfolg? Ein Pro von Tom Strohschneider, ein Kontra von Jörg Meyer
Bundesgeschäftsführer Höhn: Bundesregierung vertraut nur »auf gutes Wetter« - Zimmermann: 1,3 Millionen, die trotz Arbeit Hartz IV beziehen / Sozialverband SoVD: Alarmierender Anstieg der Zahl arbeitsloser Menschen mit Behinderung
Ein Recht auf Faulheit gibt es nicht, predigte Gerhard Schröder - Guillaume Paoli, Mitbegründer der Glücklichen Arbeitslosen, erkennt in so einem Satz: Denkfaulheit
Fast eine halbe Million unter 35-Jährige sind arbeitslos und ohne Berufsabschluss gemeldet / Riexinger: Wer von Fachkräftemangel spricht, darf davon nicht schweigen