Arbeitslosigkeit

ndPlus

Weniger Erwerbslose im Mai

Erwerbslosenzahlen im Mai gesunken / Arbeitsagentur rechnet 803.000 Erwerbslose raus / LINKE fordert mehr existenzsichernde Arbeit

Entwicklung statt Beton

Terry Reintke warnt vor dem Auseinanderbrechen des Integrationsprojekts EU, wenn es keine Zukunftsorientierung bietet und das Potenzial junger Menschen in Europa nicht nutzt

Terry Reintke

Nahles kürzt bei Jobcentern 750 Millionen Euro

Arbeitsministerium will so Sonderprogramm für 43.000 Langzeitarbeitslose finanzieren / Grünen-Politikerin Pothmer befürchtet Förderchaos / Proteste aus Bremen und Nordrhein-Westfalen

Jung, griechisch, ausgenutzt

Die anhaltend hohe Jugendarbeitslosigkeit in Hellas sorgt für Probleme nicht nur bei den Betroffenen selbst

Anke Stefan, Athen

Die dunkle Seite der Statistik

Die offiziellen Arbeitslosenzahlen für das vergangene Jahr zeigen eine positive Tendenz - doch längst nicht für alle

Roland Bunzenthal

Ver.di-Chef warnt vor digitaler Prekarisierung

Bsirske: Neue Arbeitswelt stiftet Autonomie, gleichzeitig wird aber auch Druck größer / Automatisierungsdividende müsse in neue Jobs fließen / Recht auf Nichterreichbarkeit gefordert

Mit Mist gegen die Misere

Erwerbslose aus der ganzen Republik wollen am Donnerstag mit Aktionen auf ihre Probleme aufmerksam machen

Roland Bunzenthal

Weniger Erwerbslose in Deutschland

Mit dem Ende der Schulferien und dem Beginn des Ausbildungsjahres sinkt die Arbeitslosigkeit normalerweise kräftig. Nicht so in diesem Jahr.

ndPlus

Langzeitarbeitslose ohne Chancen

LINKE kritisiert die starke Kürzung der Fördermittel und fordert staatliche Investitionen für Jobs

Josephine Schulz
ndPlus

Vollbeschäftigung per Dekret

In Ungarn haben unter Premierminister Orbán individuelle Rechte ausgedient - besonders die des Zwangs-Straßenkehrers András Csonka

Silviu Mihai