10.01.2017 Atomstreit zwischen Spanien und Portugal Portugiesen wehren sich gegen geplantes Zwischenlager für strahlenden Müll am spanischen AKW Almaraz und fordern den Ausstieg Ralf Streck
28.12.2016 ndPlus Zurück in die »Schlacht von Grohnde« Geschichtsprojekt soll Auseinandersetzung um Atomkraft dokumentieren Reimar Paul
20.12.2016 Krebs als Arbeitsunfall anerkannt Japanische Regierung zahlt drei Fukushima-Arbeitern Entschädigung für hohe Strahlendosen Susanne Steffen, Tokio
16.12.2016 ndPlus Entsorgungspakt für Energiekonzerne Bundestag beschließt Aufteilung der Kosten für die Altlasten der Atomindustrie Kurt Stenger
15.12.2016 ndPlus Weihnachtsgeschenk für die Atomlobby Bundesregierung nimmt den Energiekonzernen gegen wenig Geld viel Verantwortung ab Reimar Paul
15.12.2016 Der atomare Spatz Kurt Stenger hätte mit den AKW-Betreibern härter verhandelt Kurt Stenger
13.12.2016 ndPlus Staat schließt Deal mit Atomkonzernen Bund haftet für Abfälle, Betreiber zahlen 23 Milliarden Euro
07.12.2016 Eigentum schützt vor Abschaltung nicht Verfassungsgericht fällt wichtiges Urteil zur Frage von Enteignung, Sozialpflichtigkeit und Gemeinwohl Kurt Stenger
07.12.2016 Milliarden für die Atomkonzerne Seit Jahrzehnten wird die nukleare Energieindustrie vom Staat subventioniert - andere Energiequellen müssen die Folgen mittragen Reimar Paul
07.12.2016 ndPlus Trostpflaster für die Atomlobby Karlsruhe bestätigt Ausstieg, fordert aber vom Gesetzgeber Ausgleich für Konzerne
06.12.2016 ndPlus LINKE: Wenn Atomlobby Geld bekommt, muss sie auch zahlen Energiekonzernen steht nach Urteil des Bundesverfassungsgerichts »angemessene« Entschädigung zu / Hohe Zahlungen für Atomausstieg möglich Jonathan Welker
29.11.2016 ndPlus Tschernobyl hat neuen Strahlendeckel Neuer Sarkophag für das Atomkraftwerk Tschernobyl ist auch nur eine Übergangslösung Reimar Paul
27.11.2016 Atomkraft in der Schweiz darf weiterstrahlen Eidgenossen halten in einer Volksabstimmung überraschend deutlich an der Kernenergie fest
26.11.2016 ndPlus Atomausstieg auf Eidgenössisch In der Schweiz findet am Sonntag eine Volksabstimmung über verkürzte Laufzeiten für Kernkraftwerke statt Steffen Klatt, Zürich
26.11.2016 ndPlus Angewärmtes Kühlwasser In Belgien und vier anderen EU-Ländern sind AKW-Druckbehälter brüchig Ralf Streck
23.11.2016 ndPlus CDU und Grüne suchen zusammen nach dem Endlager Für das Atommüllproblem muss schnell eine Lösung gefunden werden. Nun wurden die Zuständigkeiten verteilt Reimar Paul