29.11.2016 Für eine Handvoll Euro In Ghanas Goldgruben schuften Tausende Kinder unter gefährlichen Bedingungen zu Billigstlöhnen Kristin Palitza
24.11.2016 Morde im Schatten der kolumbianischen Hoffnung Die Regierung in Bogotá wird angesichts der Gewalt gegen Aktivisten der Tatenlosigkeit beschuldigt Knut Henkel, Bogotá
11.11.2016 Wo der Cabernet auf Halde wächst Aus dem Geiseltal in Sachsen-Anhalt, einst eine tote Landschaft, kommt heute Wein Uwe Kraus, Stöbnitz
11.11.2016 ndPlus Luxemburg erarbeitet Gesetz für Weltraumbergbau Initiative »Space Resources« will Rohstoffe von erdnahen Himmelskörpern - Metalle und Mineralien, aber auch Wasser - abbauen Birgit Reichert
28.10.2016 Ostsee mit Strand statt Kohlendreck Ein Cottbuser Tagebauloch soll zum Badeparadies werden - noch sieht es danach nicht aus Tomas Morgenstern
26.10.2016 ndPlus Mildere Strafe für 20-jährige Kohlegegnerin Aktivistin der »Ende Gelände«-Proteste in der Lausitz erhält im Berufungsverfahren Geldstrafe
19.10.2016 Schiedsgericht lehnt Konzernklage ab El Salvador verteidigt Moratorium gegen Goldabbau Haidy Damm
14.09.2016 ndPlus «Man schmeckt die Fabrik» Das alte Brikettierwerk von Knappenrode ist immer schwerer zu erhalten - nun wird umgebaut Christiane Raatz, Hoyerswerda
12.09.2016 Genossenschaftsmodell mit Lücken Der bolivianische Ökonom José Nuñez del Prado über die notwendige Reform der Bergbaugenossenschaften Sebastian Hachmeyer
10.09.2016 Vineta versank im Tagebau Entdeckertour rund um den Störmthaler See im Leipziger Neuseenland. Von Heidi Diehl Heidi Diehl
10.09.2016 »Von Beginn an waren die Proteste maßlos« Der ehemalige Vize-Innenminister Boliviens über Bergarbeiterproteste und eine Regierung, die zu lange zuschaute Knut Henkel
09.09.2016 »... diese Verbundenheit bleibt« Zwickauer Kumpel bewahren Andenken an den Bergbau in der Region Claudia Drescher, Zwickau
08.09.2016 ndPlus Kohle-Deal mit Finanzjongleuren Greenpeace fordert bindende klimapolitische Auflagen für Käufer der Vattenfall-Betriebe Tomas Morgenstern