06.07.2016 ndPlus DGB-Position zur Braunkohle auf dem Prüfstein Mitglieder protestierten vor Berliner Gewerkschaftshaus gegen ein Bekenntnis zu Tagebauen in der Lausitz Andreas Fritsche
04.07.2016 Grünes Licht für Braunkohle-Deal Schweden erlaubt Vattenfall den Verkauf der Lausitzer Tagebaue und Kraftwerke an EPH Andreas Fritsche
24.06.2016 Bundestag beschließt umstrittenes »Fracking«-Gesetz Opposition: Neuregelung zur umstrittenen Fördertechnik bieten keinen ausreichenden Schutz »für Klima, Umwelt und Gesundheit«
08.06.2016 Wer zahlt für die Kohlewüsten? Studie: Folgekosten für Tagebaue nicht durch Rückstellungen gedeckt Sandra Kirchner
03.06.2016 Keiko Fujimori und Kuczynski sind gewarnt Vanessa Schaeffer Manrique über die Stichwahl um die Präsidentschaft in Peru und die Zukunft des Bergbaus
02.06.2016 ndPlus Peruanische Juristin: Scheidender Präsident enttäuscht Erwartungen auf mehr Gerechtigkeit nicht erfüllt / Kandidaten in Präsidenten-Stichwahl stehen für Fortsetzung der konfliktreichen Rohstoffförderung
31.05.2016 ndPlus Jänschwalde-Nord nicht notwendig Thomas Domres über den Protest von »Ende Gelände« und das reale Ende der Braunkohle
26.05.2016 Der Fluch des Quecksilbers In einigen Regionen Perus gilt seit Anfang der Woche der Notstand Knut Henkel
23.05.2016 Ein unglaublicher Wahlkampf Verurteilter FDP-Bürgermeister von Guben tritt wieder an. Die LINKE kann es kaum fassen Andreas Fritsche
19.05.2016 Rangierlok aus dem Tagebau entgleist Energiekonzern Vattenfall spricht nach dem Protest von »Ende Gelände« von einer »Spur der Verwüstung« Andreas Fritsche
17.05.2016 Die dringende Frage der Rekultivierung 2017 läuft das Abkommen zur Sanierung alter DDR-Tagebaue aus. In der Diskussion über ein Datum für den Braunkohleausstieg werde das leider kaum beachtet, bedauert die LINKE. Andreas Fritsche
14.05.2016 Braunkohle macht das Pils salzig Christoph Flessa ist überzeugt, dass Sulfat im Trinkwasser sein Bier verändert Nicolas Šustr
11.05.2016 Jeder für sich und doch zusammen Eine Kampagne soll Proteste gegen klimaschädliche Energieprojekte international vernetzen Susanne Schwarz
10.05.2016 Am Anfang von Ende Gelände Das 6. Lausitzer Klimacamp läuft bis zum Pfingstmontag. Es gibt von früh bis spät eine Fülle von Veranstaltungen. Andreas Fritsche
10.05.2016 ndPlus Gespaltenes Dorf Das sorbische Proschim könnte noch dem Braunkohletagebau Welzow-Süd II zum Opfer fallen Simon Poelchau (Text) und Jan Brock (Fotos)
06.05.2016 ndPlus Ende Gelände, Aus für die Arbeiter Aktivisten wollen den Tagebau Welzow-Süd besetzen und den sofortigen Ausstieg aus der Braunkohle erzwingen Andreas Fritsche
02.05.2016 ndPlus Friedlicher Kampf gegen die Kohle Vom 9. Mai an gibt es eine Woche lang ein Klimacamp im bedrohten Proschim Ralf Hutter
20.04.2016 Das Lausitzer Seenland wächst Mit Saisonstart gibt es nun insgesamt zwölf Badeseen - andernorts zieht sich die Böschungssicherung jedoch hin