07.09.2016 ndPlus Verockerungsskandal zieht weitere Kreise Bündnis »Klare Spree« fordert niedrigeren Grenzwert für die Einleitung von mit Eisenhydroxid belastetem Wasser in Flüsse und Seen Ralf Hutter
06.09.2016 »Klara« macht das Wasser schön Bergbausanierer LMBV stellt eigenes Spezialschiff zur Gewässerverbesserung in Dienst Tomas Morgenstern
29.08.2016 Anklage wegen Mordes an Vizeminister Chef von bolivianischer Bergbaugenossenschaft soll hauptverantwortlich sein
29.08.2016 »Sie wollen unseren Widerstand brechen« In Guatemala wehren sich die Menschen gegen den Ausbau des Goldbergbaus Andreas Boueke
27.08.2016 ndPlus Boliviens Bergbaustreit eskaliert Kumpel ermorden stellvertretenden Innenminister Rodolfo Illanes Martin Ling
26.08.2016 ndPlus Vizeminister bei Protesten in Bolivien getötet Bergarbeiter nahmen Illanes als Geisel / Neue Auseinandersetzungen bei Landstraßenblockade fordern weitere Opfer
17.08.2016 Avancen aus Neuseenland Sachsen und Sachsen-Anhalt verfolgen ein gemeinsames Tourismuskonzept in den früheren Braunkohlerevieren Thomas Schöne, Halle/Leipzig
30.07.2016 Bagger in Nachterstedt wird per Fernsteuerung geborgen Sachsen-Anhalt: Nach dem neuen Erdrutsch am Concordiasee werden wegen der Gefahren nun fahrerlose Planierraupen eingesetzt
29.07.2016 ndPlus »Vattenfall sagte: ›Ende Gelände‹« Bundestagsabgeordnete Wöllert (LINKE) berichtet, wie die Stimmung in der Lausitz kippte
15.07.2016 ndPlus Energieriese EPH verspricht mehr Jobs Die tschechische EPH-Gruppe will nach der Übernahme der deutschen Braunkohlesparte von Vattenfall Verwaltungsjobs aus Berlin und Hamburg nach Cottbus verlagern.
15.07.2016 Freiberger Bergbau-Studenten proben den Notfall In der Branche müssen immer weniger Ingenieure immer mehr Aufgaben übernehmen - so die Leitung der Grubenwehr Christiane Raatz, Freiberg