30.08.2011 ndPlus Versilberte Geschichte Die Bergbauregion im Erzgebirge will auf die Welterbe-Liste der UNESCO Hendrik Lasch, Marienberg
29.08.2011 Vom Ruhrgebiet nach China Zerlegt und dann verschickt: Eine ausgediente Kohlenwäsche soll in der Provinz Shanxi wieder zum Einsatz kommen Uta Knapp, dpa
17.08.2011 ndPlus Bergarbeiterwohnungen gerettet? RAG-Stiftung und Evonik-Pensionsfonds sollen Anteile übernehmen Marcus Meier
18.07.2011 ndPlus Verlassen auf der Halde Das argentinische Dorf La Planta besteht aus hochgiftigem Abraum des Goldbergbaus Antje Krüger, San Juan
07.07.2011 ndPlus Einfach im Meer versenkt US-Bergbaugigant in Indonesien darf Minenabfälle weiter in den Ozean leiten Thomas Berger
31.05.2011 Ein letztes Hurra der Kohle In Bottrop wurde die Zeche Prosper erweitert – so etwas wird es im Ruhrgebiet wohl nicht mehr geben Rolf Schraa, dpa
11.05.2011 Zu viel Regen bringt Restlöcher ins Rutschen Bergbausanierer LMBV erlebte 2010 erneut böse Überraschungen / Seen-Bau wird dennoch wie geplant fortgesetzt Hendrik Lasch, Senftenberg
27.04.2011 Gefährlicher Staub in Goldminen Erkrankte Bergleute in Südafrika fordern seit Jahren vergeblich eine Entschädigung Kristin Palitza, Kapstadt
24.03.2011 ndPlus Sieg für die Natur? Manuel Rodríguez Becerra über Kolumbiens Bergbaupolitik / Der ehemalige Umweltminister ist heute Professor für Umweltpolitik an der Universidad de los Andes in Bogóta
15.03.2011 ndPlus Staat will vom Bergbau profitieren Südafrikas Regierung setzt auf eine Nationalisierungsstrategie light Armin Osmanovic, Johannesburg
02.03.2011 ndPlus Rohstoff-Fahnder im Einsatz Freiberger Experten halten eine Bergbau-Renaissance im Erzgebirge für möglich Jörg Schurig, dpa
18.01.2011 Die Weltbank-Strategie taugt nur für die Multis Amani Mustafa Mhinda über die Gefahren und Möglichkeiten des Bergbaus in Tansania
26.11.2010 ndPlus Windkraft soll im Bergwerk gelagert werden Pilotprojekt in Sachsen-Anhalt: Energieriese arbeitet an neuem Druckluftspeicher für Ökostrom Hendrik Lasch, Staßfurt
20.11.2010 ndPlus Unglück in Neuseeland: 27 Bergleute vermisst Retter können noch nicht in die Mine gehen
12.11.2010 Kollabierende Bergwerke Auch im Berchtesgadener Land besteht die Gefahr von Erdfällen ähnlich wie in Schmalkalden Michael Hudelist, dpa
08.11.2010 ndPlus Konfliktstoff für Bergbaukonzerne Argentiniens Gletscherschutzgesetz in Kraft getreten / Widerstand in Provinzen Jürgen Vogt, Buenos Aires