Bildung

ndPlus

Mit Bonus aus dem Brennpunkt

Senat weitet Förderprogramm auf Berufsschulen mit sozial benachteiligten Schülern aus

Elsa Koester
ndPlus

Wunderkind

Personalie: Der indischstämmiger Kalifornier Tanishq Abraham geht mit 12 an die Universität.

Thomas Berger
ndPlus

Ein Fünftel Studenten

Erste umfassende Analyse zum Bildungsniveau der Geflüchteten veröffentlicht

Fabian Lambeck

Wettbewerb um jeden Preis

Die Ökonomisierung des Hochschulsystems macht auch vor den staatlichen Unis nicht Halt. Eine wichtige Schaltstelle in diesem Prozess ist die EU. Von Isidor Grim

Isidor Grim
ndPlus

Der Wind dreht sich

Jürgen Amendt über die wachsende Kritik an einer neoliberalen Bildungspolitik

Jürgen Amendt
ndPlus

Unter ganz falscher Flagge

Finanzberater als »Geldlehrer« an Schulen? Ein Bericht aus Hessen, wo es Kritik daran gibt

Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden
ndPlus

Kurze Beine, lange Wege

Bildungsorientierte Familien meiden Schulen mit hohem Migrantenanteil. Die Freigabe der Schulwahl hat die soziale Polarisierung noch verschärft

Thomas Gesterkamp

Studie: Bildung entscheidend für Integration

Leichtere Zugänge für Bildungsangebote gefordert / 2014 waren 65 Prozent der 15- bis 64-Jährigen mit Migrationshintergrund erwerbstätig / Diskriminierung von Migranten auf dem Wohnungsmarkt stark ausgeprägt