Linksfraktionschef: Sigmar Gabriel weiß noch gar nicht richtig, »wo er eigentlich hin will« / Sozialdemkraten für Linkspartei wie nahe Verwandte: »Kannst du natürlich verrückt werden an dem, was die alles machen«
Fraktionschef Oppermann nennt Zusammenarbeit »richtig und unverzichtbar« / Weiter Blockade der Offenlegung der Selektoren / Mehrheit der Bundesbürger für Veröffentlichung der Spionageliste
NSA-Interesse an Wirtschaftsunternehmen womöglich weitaus größer / Opposition kritisiert Aussagen von BND-Chef Schindler: »Mein Name ist Hase« / Neue Rechtsgrundlagen für den Geheimdienst gefordert
Vorstoß stößt auf Ablehnung bei SPD und Grünen / Streit in der Regierung: Merkel spricht Gabriel das Vertrauen aus / Kauder: »Totale demokratische Kontrolle« des Geheimdienstes geht nicht
BND-Affäre: Korte fordert, Sozialdemokraten sollen nicht »nur dicke Backen« machen, »sondern endlich auch pfeifen« / Union über SPD-Kritik empört: Belastung für Koalition
Maas: Gesamte Tätigkeit demokratischer Kontrolle unterwerfen / CDU-Vize Strobl plädiert ebenfalls für Neuregelung / Zweifel an plötzlich gelobter BND-Rolle bei Ergreifung Bin Ladens