Merkel: Geheimdienste brauchen politische Rückendeckung / Unionspolitiker über SPD-Äußerungen empört: Gabriel wegen »unlauterer Angriffe« auf Merkel kritisiert / Bericht: NSA spionierte bis August 2013 deutsche Ziele aus
BND-Chef sorgt sich um Motivation der Mitarbeiter / Vizekanzler Gabriel pocht auf rückhaltlose Aufklärung / Hahn: Regierung darf sich nicht hinter Konsultationsverfahren mit USA verstecken / Gysi: Merkel soll im Untersuchungsausschuss aussagen
BND-Affäre: Jusos fordern Rücktritt von de Maizière / Generalbundesanwalt vor Rechtsausschuss / Koalitionspolitiker fordern Ausbau der Geheimdienstkontrolle / Bericht: Kanzleramt schon 2012 voll im Bilde
Fall für Bundesanwaltschaft: Behörde prüft mögliche Unterstützung von US-Spionage / Linkenpolitiker Hahn: Schwer vorstellbar, dass Kanzlerin Merkel von Vorgängen nichts gewusst hat
Bericht: 12.000 Suchwörter nach Überprüfung gelöscht / Linke spricht von Krise der Demokratie / SPD schließt personelle Konsequenzen nicht aus / Ex-Geheimdienstkoordinator attackiert Kanzleramt
Linkenpolitiker fordert Konsequenzen / Wagenknecht: Innenminister nicht mehr tragbar / De Maizière sagt Mittwoch zu BND-Affäre aus / Grünen-NSA-Obmann von Notz: Bundesregierung hat Kultur der Lüge etabliert