09.10.2013 Energiekampf II Marcus Meier über die mögliche Schließung des Braunkohletagebau Garzweiler II.
08.10.2013 ndPlus RWE erwägt Aus für Garzweiler Konzern prüft Stopp des Abrisses weiterer Orte / Braunkohletagebau könnte bis 2018 geschlossen werden
26.09.2013 So viel Kohle wie nie zuvor Kritik an Abkommen der Landesregierung mit dem Energiekonzern Vattenfall Andreas Fritsche
17.09.2013 An Gleise zum Tagebau angekettet Greenpeace demonstriert gegen langfristige Nutzung der Braunkohle Andreas Fritsche
15.08.2013 Peter Altmaier lässt Kohle machen Umweltminister verkündet als Gast bei der Mibrag: Braunkohle bleibt »sehr lange« wichtig Hendrik Lasch, Profen
09.08.2013 ndPlus Eisenschlamm erreicht Spreewald Spätfolgen des Braunkohlebergbaus belasten brandenburgische Gewässer Tomas Morgenstern
04.07.2013 Keine Kohle aus Südafrika? Bobby Peek ist Direktor bei Groundwork, einer Umweltschutz-NGO in Südafrika Andreas Bohne
29.06.2013 Exportmeister Saarland Ein Jahr nach Schließung der letzten Kohlegrube wird insbesondere auf die Autobranche gesetzt Jörg Fischer, dpa
05.06.2013 Umsiedelung oder Vertreibung? Erster Verhandlungstag am Verfassungsgericht zum Braunkohletagebau Garzweiler II Marcus Meier
04.06.2013 »Sorgfältige Prüfung« unter großem Druck Genehmigt wurde Garzweiler II trotz erheblicher Schadenspotenziale Marcus Meier
04.06.2013 ndPlus Obstwiese statt Koalitionsbruch Der Konflikt um Garzweiler II landet nun vor dem Bundesverfassungsgericht Marcus Meier
25.05.2013 ndPlus Die Genossen verkohlt In Brandenburg gibt es wohl noch vor 2014 Entscheidungen über neue Tagebaue Andreas Fritsche
24.05.2013 ndPlus Tagebau Welzow-Süd II wird wahrscheinlicher Brandenburger Kohleausschuss für Planentwurf
19.04.2013 ndPlus Braune Kohle in roten Zahlen RWE macht mit Kohlekraft Verluste - und investiert künftig weniger in Erneuerbare Marcus Meier