10.09.2013 Gysi wirbt für Rot-Rot-Grün – Tolerierung ausgeschlossen Berliner Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl diskutieren bei Unternehmerverbänden Machtoptionen Martin Kröger
06.09.2013 Wahl-O-Mat und ParteieNavi? Theresa Küntzler über Unterschiede in den verschiedenen Wahl-Tools Marcus Meier
05.09.2013 ndPlus Stadt schickte Bauhof gegen NPD aus Bad Hersfeld nahm Hassplakate ab René Heilig und Marcus Meier
05.09.2013 Wahlgeschenk für Arbeitslose? Ingo Kolf ist Referatsleiter in der Abteilung Arbeitsmarktpolitik beim DGB
05.09.2013 ndPlus Solider Durchschnitt Warum der CDU-Abgeordnete Stübgen vorn liegt, sich aber nicht sicher fühlen darf Andreas Fritsche
05.09.2013 Agitation statt politischer Bildung Wahl-O-Mat nicht neutral: Extremismusforscher darf Linkspartei bewerten - bei anderen kamen parteinahe Experten zum Zuge Aert van Riel
04.09.2013 Im Land der enthaltsamen Wähler Wie im schwierigsten Wahlkreis Deutschlands um die Bürger geworben wird Hendrik Lasch, Wolfen
03.09.2013 ndPlus Rote Krawatten, Wahl-O-Mat und Beckenpinkler Jürgen Amendt über Stefan Raab und das so genannte Kanzlerduell im Fernsehen Jürgen Amendt
03.09.2013 Blind wählen Künftige Zahl märkischer Abgeordneter unklar / Schablone hilft Sehbehinderten bei Stimmabgabe Andreas Fritsche
02.09.2013 ndPlus Zeit für Gerechtigkeit Dierk Hirschel, ver.di-Bereichsleiter für Wirtschaftspolitik, über die bevorstehende Bundestagswahl und die Wirtschaft Dierk Hirschel
31.08.2013 Herr Zimmermann und der sprechende Hund Ein morgendlicher Blick auf Wahlplakate aus der Sicht einer Radfahrerin Silvia Ottow
31.08.2013 »Inhalte überwinden« Gregor Gysi traf in einer Berliner Kneipe auf den Vorsitzenden der Spaßpartei Die PARTEI Fabian Lambeck
29.08.2013 ndPlus BKA warnt vor »Gewaltwelle« im Wahlkampf Behörde spricht von einem »Gefährdungsdreieck«