07.08.2013 Renten verlieren immer mehr an Kaufkraft Sozialverband Deutschland fordert entschlossenes Gegensteuern der Politik Fabian Lambeck
07.08.2013 ndPlus Die CDU liegt schon am Boden LINKE hängt ihre Wahlplakate wie gewohnt erst später auf Andreas Fritsche
05.08.2013 Das Galgenfristkalkül Autor Arno Klönne versetzt sich in die Gedankenwelt regierender PolitikerInnen Arno Klönne
23.07.2013 ndPlus Christen warnen vor Militarisierung und neuem Nationalismus Offener Brief zur Bundestagswahl kritisiert Deutschland als »Akteur einer militärgestützten Interessen- und Machtpolitik«
23.07.2013 Gegen den Verlust des Politischen Dokumentiert: Offener Brief von Christen zur Bundestagswahl
16.07.2013 Strom-Volksentscheid erst nach der Bundestagswahl Harsche Kritik an Festlegung des Abstimmungstermins auf den 3. November Malene Gürgen
06.07.2013 ndPlus Die große Siebung Bundeswahlausschuss verweigerte 33 Parteien und Vereinigungen die Zulassung Fabian Lambeck
06.07.2013 ndPlus Griechenlands Kredite stören Merkels Wahlkampf Athen soll weiter auf »Reform«-Kurs gehalten werden - über einen neuen Schuldenschnitt will die Kanzlerin nicht reden Vincent Körner
27.06.2013 Linkenvize Troost wirbt für »Anti-Merkel«-Bündnis Wahlversprechen verpflichte seine Partei zu ergebnisoffenen Gesprächen: Wenn es eine Mehrheit gibt, muss gehandelt werden
25.06.2013 ndPlus Union warnt vor Rot-Rot-Grün Opposition kritisiert Merkels Wahlprogramm als »Betrug mit Ansage« Vincent Körner
22.06.2013 ndPlus Wahlrecht kontra Menschenrecht Auch Behinderte und Jugendliche sollen zur Bundestagswahl ihre Stimme abgeben können Ralf Hutter
22.06.2013 ndPlus Rot-Rot-Grün: Linken-Politiker wollen »Tür offenhalten« Parteivize Troost und Ex-Vorsitzender Ernst plädieren für Gesprächsbereitschaft - Ziel sei, Merkel abzuwählen und soziale »Kernforderungen« durchzusetzen
13.06.2013 ndPlus Gysi hofft auf zweistelliges Wahlergebnis Linke vor dem Wahlparteitag in Dresden - Vorsitzende Kipping: »Wir haben noch Luft nach oben«
12.06.2013 Falsches Ergebnis beim Spitzenplatz: Saar-Linke muss Listenaufstellung wiederholen Nachzählung zeigt: Abgeordneter Lutze bekam sieben Stimmen mehr als Fraktionskollegin Ploetz
30.05.2013 Umfrage: Verluste für Rot-Rot in Brandenburg SPD verliert deutlich / Linke büßt als Regierungspartner weiter ein / CDU könnte landesweit bei Bundestagswahl stärkste Partei werden