09.09.2010 ndPlus »Nicht mehr ganz klar im Kopf« Ministerpräsident Platzeck weist CDU-Angriffe im Landtag wütend zurück Wilfried Neiße
07.09.2010 Eine eigene Schuldenbremse für Hessen CDU und FDP wollen die Landesverfassung ändern / LINKE und DGB fordern gerechtere Steuerpolitik Hans-Gerd Öfinger
31.08.2010 ndPlus Bagger am Bahnhof von Demonstranten geentert CDU-Regierungschef und Grüne wollen Runden Tisch zu Stuttgart 21
31.08.2010 ndPlus »Erneuerung und Kontinuität« in Hessens neuem Kabinett Koch-Nachfolger Bouffier stellte in Wiesbaden vier neue CDU-Minister vor
31.08.2010 Mitte-Mann Stefan Grüttner / Der Offenbacher wird hessischer Minister für Arbeit, Familie und Gesundheit Regina Stötzel
27.08.2010 Zwei Stimmen von der Opposition Neuer Hamburger Bürgermeister Ahlhaus mit satter Mehrheit / Für Senatsmannschaft stimmten nur 64 Abgeordnete Volker Stahl, Hamburg
27.08.2010 Mehr Polizisten heißt weniger Lehrer CDU machte dem Innenministerium einen Gegenvorschlag / Politiker der Koalition halten nichts davon Andreas Fritsche
26.08.2010 Grüne haben auch Kröte Ahlhaus geschluckt Der neue Bürgermeister in Hamburg – ein konservativer Hardliner und ehrgeiziger Karrierist gibt sich moderat Volker Stahl, Hamburg
26.08.2010 ndPlus CDU will Polizeiwachen erhalten Die Oppositionspartei legte einen Gegenvorschlag zur Reform des Innenministeriums vor Wilfried Neiße
25.08.2010 ndPlus Von Ahlhaus erfolgreich becirct Hamburgs Grüne Jugend will Neuwahlen statt Fortsetzung der Koalition Susann Witt-Stahl
25.08.2010 Regierung Carstensen muss zittern Landesverfassungsgericht entscheidet über Korrektheit der Mehrheiten im Landtag von Kiel Dieter Hanisch, Kiel