06.07.2011 ndPlus Spaniens Grüne auf Einheitssuche Juan López de Uralde, einst bei Greenpeace, versucht »Ökos« in der neuen Partei Equo zu bündeln Ralf Hutter, Barcelona
02.07.2011 ndPlus »... und jetzt geht’s weiter«, sagt Renate Künast Spitzenkandidatin der Grünen muss über Ex-Wahlkampfmanager und will aber über 100 000 Jobs reden Klaus Joachim Herrmann
30.06.2011 Zeichen stehen auf Sondersitzung Handy-Affäre in Sachsen: Grüne bezichtigen CDU-Innenminister Ulbig der Unwahrheit Hendrik Lasch, Dresden
27.06.2011 Für schwarz-gelb-grüne Atompolitik Die Parteiführung hat sich gegen ihre Kritiker in der Basis durchgesetzt Aert van Riel
27.06.2011 Atomkonsens mit grünem Siegel Mehrheit der Delegierten auf Sonderparteitag für Zustimmung zum schwarz-gelben Gesetz Aert van Riel
27.06.2011 Kretschmann schließt Schwarz-Grün im Bund nicht aus Regierungschef sieht mit Energiewende Hindernis beseitigt
25.06.2011 ndPlus Grüne Ja-Sager im Gegenwind Diskussionen um Atomkraft-Ausstieg in Dannenberg – LINKE hält das Jahr 2014 für möglich Hagen Jung
25.06.2011 Grüne stimmen für Atomausstieg der Regierung Partei will Aus für Akw im Grundgesetz festschreiben
24.06.2011 Parteitag elektrisiert Atomkraftgegner Bundesvorstand fordert Zustimmung zum schwarz-gelben Ausstiegsgesetz / Klaus Töpfer als Redner erwartet Aert van Riel
23.06.2011 ndPlus Entsendung Koch-Mehrins in Forschungsausschuss erntet Spott FDP-Politikerin nun Vollmitglied des Gremiums vom Europaparlament
23.06.2011 Grünen-Politikerin will Nachbesserung an Atomausstieg Kotting-Uhl kritisiert Leitantrag der Parteispitze
22.06.2011 Alles bleibt anders Wie sich der schwarz-gelbe vom rot-grünen Ausstieg unterscheidet Reimar Paul