15.05.2021 Industrie 4.0 in der Luftfahrt Digitalisierung soll das Fliegen sicherer, pünktlicher und sauberer machen. Jetzt muss die Branche noch die Datenhoheit klären Michael Marek und Anja Steinbuch
12.05.2021 »Es geht um mich!« Christopher Rüpings Inszenierung von »Einfach das Ende der Welt« eröffnet das Berliner Theatertreffen Michael Wolf
08.05.2021 »Es ist eine mittlere Katastrophe« Schule funktioniert am besten im Präsenzunterricht, sagt Lehrer Benno Linne. Gerade schwächere Schüler litten unter dem Verlegen ins Digitale Tom Mustroph
08.05.2021 Klassenzimmer und Küche in einem Die Nutzung digitaler Arbeits- und Vertriebsformen verändert die Städte. Der Bedarf an privatem Wohnraum steigt, vor allem die Zentren brauchen neue Konzepte Thomas Gesterkamp
08.05.2021 Hier sind die Roboter Wie die Digitalisierung in Kombination mit der Pandemie zur »Herausforderung« für den Sozialstaat wird Stephan Kaufmann
06.05.2021 Homeoffice soll Büroflächen sparen Landes-Immobiliendienstleister hofft auf 50 Prozent weniger Zusatzbedarf Nicolas Šustr
05.05.2021 Verbraucherzentrale bietet für Einsprüche eine interaktive Briefvorlage Was tun, wenn das amazon-Konto gesperrt wurde?
05.05.2021 Das demokratische Moment des Streiks Arbeitskampf-Experte Thorsten Schulten zieht eine Bilanz unter das Corona-Jahr 2020 Johannes Schulten
04.05.2021 Dem Plakat folgen die Thesen Mit scharfer Polemik zur Dominanz der »Wessis« im Osten startet Sachsen-Anhalts Linke in den digitalen Landtagswahlkampf Max Zeising
03.05.2021 Eine Stadt der Angebote Rostock entgeht der »Bundes-Notbremse« - Kinder und Jugendliche sollen sich treffen können Markus Drescher
30.04.2021 Live und digital Das »Fest der Linken« 2021 findet am 29. Mai ab 18 Uhr statt Ulrike Kumpe
30.04.2021 Abschied von der Maloche Über die Deindustrialisierung Westeuropas, den neoliberalen Mainstream und den Strukturwandel der Öffentlichkeit zwischen 1980 und 2000 Lutz Raphael
30.04.2021 Gut geordneter Aufstand In Krisenzeiten sucht der Widerspruchsgeist der Menschen neue Wege - eine Demokratieplattform will Bürgerbeteiligung optimieren Uwe Kalbe
30.04.2021 Profiteur der NS-Barbarei Ein digitales Ausstellungsprojekt thematisiert Zwangsarbeit bei Siemens in Berlin Maximilian Breitensträter
27.04.2021 Vorsicht Zeit-Schleife! Lockdown-Demenz: Ich muss öfter überlegen, welches Jahr wir haben Gunnar Decker
24.04.2021 Ein doppelter Kraftakt Über die Mühen des »nd«, zu bleiben und sich zu verändern Wolfgang Hübner
22.04.2021 Werbeträger des digitalen Kapitalismus Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt berichten über die Macht der Influencer Thomas Wagner
21.04.2021 Jede Menge Hausaufgaben für Verbraucherpolitik Sachverständigenrat spricht 40 Empfehlungen in den Bereichen Ernährung, Mobilität, Wohnen und Digitalisierung aus Haidy Damm
19.04.2021 Krankenhäuser gegen verbindliche Personalvorgaben Klinikverband weist auf Fachkräftemangel hin und hätte gerne mehr Geld für die Digitalisierung Rainer Balcerowiak
14.04.2021 Fabrik der Zukunft nimmt langsam Gestalt an Fast zehn Jahre nach dem Masterplan »Industrie 4.0« sind Digitalisierung, Roboter und 3D-Drucker Alltag. Einige Illusionen sind geplatzt Hermannus Pfeiffer