Erdöl

ndPlus

Gasspeicher vor spanischer Küste erzeugt Erdbeben

Gutachten machen die Einlagerung von Erdgas im Untergrund für 500 Erdstöße verantwortlich. Baukonzern verzichtet auf Nutzungsrecht an ehemaligem unterirdischen Erdöllager

Ralf Streck

Teersandöl ohne US-Umweg

Kanada will Pipeline zum Pazifik bauen / Anwohner und Umweltschützer protestieren

Hanno Böck

Heißbegehrtes Kirkuk

Araber, Kurden, Turkmenen richten ihre Begehrlichkeiten auf die nordirakische Stadt

Jan Keetman

Teersand statt Irak-Öl?

Mittelfristige Prognose der Energieagentur sieht Wachstumsrisiken in Nahost

Steffen Schmidt

Das Trojanische Pferd hinkt

Bulgarien stellt die Erdölleitung South Stream in Frage und Moskau droht mit Sanktionen

Irina Wolkowa, Moskau

Absage an die »Bürgerrevolution«

Die ecuadorianische Regierung und Präsident Rafael Correa wollen keine Debatte über Erdölförderung im Yasuní

Katharina Schwirkus, Quito

Triumph für die Demokratie

In Ecuador rückt ein Referendum über die Ölförderung im Naturschutzpark Yasuní näher

Josephine Koch und Katharina Schwirkus, Quito
ndPlus

Verjüngungskur in Leuna

Die Erdölraffinerie im Saalekreis soll für sechs Wochen stillgelegt werden - eine ziemlich knifflige Angelegenheit

Petra Buch, Leuna

Bahn frei für Irans Öl

Russland bietet Hilfe beim Ausbau des Schienennetzes an, um an das Öl der Islamischen Republik zu kommen

Irina Wolkowa, Moskau
ndPlus

Der Shell-Konzern ist schuldig

Nnimmo Bassey über die Lage im nigerianischen Nigerdelta 18 Jahre nach der Ermordung Ken Saro-Wiwas