18.05.2011 Stromkonzerne ohne Zukunft? Von der Energiewende könnten vor allem kleine Unternehmen profitieren Felix Werdermann
16.05.2011 ndPlus Windräder wachsen in den Himmel Machbarkeitsstudie für Anlagen mit 20 Megawatt Leistung Andreas Knudsen, Kopenhagen
12.05.2011 Windkraft in die Ferngasleitung Gewinneinbruch bei Ost-Gaskonzern VNG / Rascher Atomausstieg sorgt für Optimismus Hendrik Lasch, Leipzig
12.05.2011 Atomausstieg lässt sich beschleunigen Töpfer-Kommission empfiehlt AKW-Ende spätestens bis 2021 / LINKE für Ausstieg bis Ende 2014 Kurt Stenger
11.05.2011 Atomjunkie geht auf Entzug Japan will Energiepolitik ändern / Stippvisite in der Sperrzone
03.05.2011 Nord-Minister: Kosten des Netzausbaus gerecht verteilen Kooperation beim Ausbau der Stromtrassen für erneuerbare Energien soll intensiviert werden
29.04.2011 Nicht bis in die letzte Kilowattstunde Sitzung der Ethikkommission Atomkraft: Kritiker bemängeln Zusammensetzung und vermissen neue Argumente Regina Stötzel
20.04.2011 Konzerne verschlafen Energiewende Greenpeace wirft Energieriesen zu geringe Investitionen in Windkraft und Solarenergie vor Katja Herzberg
19.04.2011 ndPlus Zweifel an Preisexplosion Energieagentur Dena erwartet hohe Kosten für Energiewende / Grüne: »Horrorzahlen«
18.04.2011 Streit über Kosten der Energiewende Angeblich 16 Milliarden Euro bis 2015 zusätzlich / Trittin: Minimalbelastung für Haushalte
15.04.2011 ndPlus Es geht um die Energie Gesetzentwurf im Bundesrat und Gipfel im Kanzleramt Paul Alexander
14.04.2011 Brandenburg kann auch anders Land ist Spitze bei erneuerbarer Energie / Für sich selbst würde es Kohle 2020 nicht mehr brauchen Andreas Fritsche
13.04.2011 Stromrebellin Ursula Sladek hat den hochdotierten »Goldman Environmental Prize« erhalten Ina Beyer