26.10.2011 ndPlus Aus dem Auspuff kommt nur Wasser Weltweit einzigartiges Hybridkraftwerk bei Prenzlau in Betrieb genommen
22.10.2011 ndPlus Strom aus dem Wald In Thüringen soll ein Pumpspeicherwerk entstehen - doch es gibt manchen Einwand Max Müller
21.10.2011 ndPlus Veränderung statt Caritas Gründer möchte mit ethecon-Stiftung die Welt verändern Peter Nowak
14.10.2011 ndPlus Nöko, aber teurer Höhere Stromrechnung dank längst abgeschriebener Kraftwerke Marcus Meier
12.10.2011 Datenlücke Stromnetz Studie aus Münster belegt Möglichkeiten der Netzbetreiber zur Überwachung Hanno Böck
29.09.2011 ndPlus Der Wind wird öfter mal abgestellt Netze scheitern an Ökostrom-Überschüssen Steffen Schmidt
19.09.2011 ndPlus Herausforderung Stromnetz 100 Prozent Ökostrom sind möglich, meint Autor Karl Martin Hentschel Kai Böhne
14.09.2011 Ein Berg wird zubetoniert Streit um ein großes Pumpspeicherkraftwerk im Südschwarzwald Mira Kaizl, Atdorf
14.09.2011 ndPlus Unvertretbar hoher Landschaftsverbrauch Physiker Josef Lutz über das Für und Wider der Pumpspeicher-Technologie
05.09.2011 Ostdeutscher Vorsprung durch Wendeerfahrung Auf der Suche nach den Vorzügen von Biografien nach 1990 Fabian Lambeck
23.08.2011 Der Strom der Zukunft Gemeinsame Studie von Wirtschaft und Wissenschaft zur Energieversorgung 2037 vorgestellt Simon Brost
19.08.2011 ndPlus Erst trampeln, dann tanzen Fernseher, Discos und Kinos können auch mit Fahrrad-Dynamo-Strom betrieben werden – zumindest im Experiment
08.07.2011 ndPlus Strom aus der Weser Bei Bremen wird derzeit eines der größten Flusskraftwerke Deutschlands gebaut Sönke Möhl, dpa
06.07.2011 ndPlus Bis 2050 soll komplett auf Erneuerbare umgestellt sein Deutsche Bahn prüft alternative Wege der Stromversorgung
01.07.2011 Umkehrbarer Atomausstieg Bundestag stimmt für das schwarz-gelbe Konzept / Keine Verankerung im Grundgesetz Aert van Riel