22.04.2016 ndPlus Linkspartei: »Bürger bei TTIP klüger als Gabriel« Fraktionsvize Ernst: Umstrittene Abkommen nicht gegen den Willen der Kritiker durchdrücken / Großdemonstration in Hannover geplant
22.04.2016 TTIP-Protest: Gericht erlaubt Mahnwache nahe Obama Amnesty International darf am Sonntag nahe des Kongresszentrum protestieren / Gericht: »Empfindlichkeiten« dürfen Grundrechte nicht aushebeln – Polizei kündigt Beschwerde gegen Entscheidung an Hagen Jung
13.04.2016 Die LINKE zieht die nationale Karte Für Wiljo Heinen sind Schutzzölle kein Instrument gegen Freihandel. Eine Antwort auf Alexander Ulrich (»nd« vom 31.3.) Wiljo Heinen
06.04.2016 ndPlus Weniger Zölle US-Landwirtschaftsminister wirbt in Berlin für Freihandelsabkommen TTIP Haidy Damm
06.04.2016 ndPlus Dialog mit Grenzen Haidy Damm über das Angebot zum Dialog an die TTIP-GegnerInnen Haidy Damm
02.04.2016 Keine Atlantikbrücke für Konzerne Organisatoren erwarten Zehntausende Menschen zu Anti-TTIP-Protesten Ende April in Hannover Simon Poelchau
31.03.2016 Zölle als hohes Gut begreifen Alexander Ulrich spricht sich auch wegen des geplanten Zollabbaus gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA aus Alexander Ulrich
30.03.2016 Parlamente stören beim Freihandel Das transatlantische Abkommen CETA soll ohne Zustimmung der nationalen Volksvertretungen vorläufig in Kraft treten Aert van Riel
29.03.2016 ndPlus Freihandel im US-Wahlkampf ohne Chance Demokrat Sanders und Republikaner Trump punkten mit protektionistischen Forderungen Axel Berger
17.03.2016 ndPlus Europäische Lobbyunion Marco Bülow will die Menschen für das Projekt EU zurückgewinnen - mit mehr Transparenz und weniger Macht für Konzerne Marco Bülow
12.03.2016 ndPlus Hobbyjuristin gegen Freihandel Marianne Grimmenstein könnte CETA und TTIP stoppen. Von Marcus Meier Marcus Meier
08.03.2016 Signalwirkung für den Süden Martin Ling über die Entscheidung der EU über Glyphosat Martin Ling
03.03.2016 ndPlus Wer braucht denn TTIP? Kurt Stenger über Deutschland und seine Haupthandelspartner Kurt Stenger