28.12.2014 ndPlus Niederträchtig Tom Strohschneider über zehn Jahre Hartz IV, die Claqueure einer Asozialreform und deren Kritik an der »Gerechtigkeitsreligion«
23.12.2014 Soziale Kluft am Gabentisch Kurt Stenger über erfüllbare und unerfüllbare Wünsche Kurt Stenger
22.12.2014 ndPlus Ein Lokal für die Armen Im Restaurant der Herzen können Bedürftige kostenfrei essen und soziale Kontakte knüpfen Gitta Keil, Leipzig
22.12.2014 450 Milliarden für Armut per Gesetz Fast jedes sechste Kind wächst mit Hartz-IV auf / Linkenpolitikerin Zimmermann: Besonders zu Weihnachten sind ärmliche Verhältnissen zu spüren / Unternehmerlobby zufrieden
20.12.2014 ndPlus Kipping: Hartz IV steht für Armut Linkspartei legt Antrag für eine sanktionsfreie Mindestsicherung vor - mindestens 1050 Euro pro Person Grit Gernhardt
19.12.2014 ndPlus Sozialgericht: Klageflut ebbt ab Maßnahmenpaket lässt Zahl der Rechtsstreitigkeiten sinken, Eilverfahren nehmen aber zu Tim Zülch
17.12.2014 Hartz IV - ein »Jahrhundertflop« Paritätischer Wohlfahrtsverband hält Arbeitsmarktreform für gescheitert - und listet Mängel auf
16.12.2014 »Der Gipfel organisierter Gewalt ... Kathrin Gerlof mit einem Fernsehtipp zum Jubel einer ganz großen Koalition über die letzte Sozialreform Kathrin Gerlof
15.12.2014 »Hartz-IV-Rebellin« und Stadt Hamburg schließen Vergleich Frühere Jobcenter-Mitarbeiterin Hannemann arbeitet künftig im Integrationsamt
10.12.2014 ndPlus Verwandte müssen im Prozess um Hartz IV aussagen Verwandte von Hartz-IV-Empfängern haben vor Gericht kein Zeugnisverweigerungsrecht.
10.12.2014 ndPlus Linksfraktion diskutiert über Sicherheitsnetz 1050 Euro? Debatte über Konzept zu Hartz-Alternative
01.12.2014 Anteil der Empfänger von Transferleistungen gestiegen 7,38 Millionen Menschen erhalten Mindestsicherung vom Staat
25.11.2014 ndPlus Zinsen vom Amt Wer lange auf Hartz IV oder Wohngeld warten muss, hat Anspruch auf Entschädigung Fabian Lambeck
20.11.2014 ndPlus Urteil: »Hartz-IV-Rebellin« muss neue Stelle zunächst antreten Inge Hannemann muss Posten in der Hamburger Sozialbehörde antreten
17.11.2014 ndPlus Klischee und Entrechtung Lange ein Tabuthema, wurde »Armut« durch Hartz IV schlagartig zu einem Topthema deutscher Massenmedien Christoph Butterwegge
12.11.2014 »Nur ein Einzelfall« Der Berliner Sozialrechtler Lutz Achenbach über das Urteil des EuGH Peter Nowak
12.11.2014 ndPlus Die Grenzen der Freizügigkeit Europäischer Gerichtshof setzt mit seinem Hartz-IV-Urteil ein Zeichen Fabian Lambeck