Hartz IV

Ein Fortschritt bei Hartz IV?

Die FDP und der Paritätische wollen den Regelsatz an die Preise koppeln / Ulrich Schneider ist Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes

ndPlus

Steine auf dem Pfad der Tugend

Schonfrist zur Gewöhnung? Für die neue Linkspartei-Führung waren die vergangenen ersten 100 Tage ein Härtetest

Uwe Kalbe
ndPlus

Schlechte Aussichten für Hartz-IV-Card

Auch nach dem Treffen mit der Bundesarbeitsministerin sehen SPD-Sozialpolitiker die elektronische Bildungskarte skeptisch

Fabian Lambeck

Bildung per Chipkarte

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) will bis 2011 sogenannte Bildungs-Chipkarten für alle Hartz-IV-Kinder einführen. Diese Karten sollen den Zugang zu Musikunterricht und Sportvereinen ermöglichen. Die Guthabensumme soll 200 Euro pro Jahr und Kind betragen.

ndPlus

Fataler Dominoeffekt

Wohnungswirtschaft Südwest gegen Streichung des Heizkostenzuschusses