Hartz IV

ndPlus

Hauptsache billig

Streit um Hartz-IV-Regelsätze und Bildungs-Chipkarte / Das Bundesarbeitsministerium will die Kosten für Hartz IV gering halten und riskiert so erneuten Ärger mit Karlsruhe

Fabian Lambeck
ndPlus

Berliner Kinder am ärmsten dran

Kinderschutzbund fordert mit neuer Kampagne Maßnahmen zur Bekämpfung der drastischen Lage

Nissrine Messaoudi

Sparen, bis es quietscht

Rund 80 Milliarden Euro will die Bundesregierung in den kommenden vier Jahren sparen. Umgerechnet auf die Zahl der Bundesbürger würde dies tausend Euro pro Kopf entsprechen.

ndPlus

Mindestlöhne gegen Kinderarmut

Sozialverband kritisiert Bildungs-Chipkarte als diskriminierend und fordert kostenlose Lernmittel

Jenny Becker
ndPlus

Armutsbeschleunigungsgesetz

Milliardensparpaket der Bundesregierung trifft vor allem Geringverdiener und Erwerbslose

Chipkarten, Gutscheine oder Geld – Wie kann man armen Kindern mehr Kultur ermöglichen?

Es debattieren: Heinz Buschkowsky, Jahrgang 1948, Bürgermeister des Berliner Bezirks Neukölln und Leiter der Abteilung Finanzen, Wirtschaft und Sport, Annelie Buntenbach, Jahrgang 1955, Mitglied des geschäftsführenden DGB-Bundesvorstands, Mitgründerin des Instituts Solidarische Moderne und Martin Behrsing, Jahrgang 1960, Diplom-Sozialarbeiter, Sprecher und Geschäftsführer des Erwerbslosen Forum Deutschland.

- Anzeige -
- Anzeige -