Integration

Scheinkorrelation

Simon Poelchau über die vermeintlichen Folgen der EU-Integration

Simon Poelchau
ndPlus

Ein Schritt nach vorn - oder doch nicht?

Der Europäische Gerichtshof hat verpflichtende Sprachtests für den Nachzug von Ehepartnern von hier lebenden Migranten verworfen. Ein Pro und ein Contra

Ines Wallrodt und Fabian Lambeck

Multikulti Ballermann

Martin Kröger über Karneval und die sich wandelnde Metropole

Martin Kröger
ndPlus

»Es gibt Platz für uns alle!«

Marsch von Flüchtlingen nach Brüssel machte Station in Straßburg / Protest gegen EU-Migrationspolitik

John Malamatinas, Straßburg

Es geht langsam voran

Berliner Bezirksstadträtin sieht die Integration von Sinti und Roma in Berlin auf gutem Weg

Jérôme Lombard

Henri kann nicht sitzenbleiben

Im badischen Walldorf will man einem Kind mit Down-Syndrom den Besuch des Gymnasiums verwehren

Norbert Demuth
ndPlus

Illusion statt Inklusion

Trotz gültiger UN-Konvention ist gleichberechtigtes Leben Behinderter in Deutschland nicht gewährleistet

Ulrike Henning

»Multikulti ist ein Bekenntnis«

Dana Rothschild ist Mitbegründerin der Salaam-Schalom Initiative. Die Gruppe setzt sich für ein friedliches Miteinander von Juden und Muslimen in Kreuzberg und Neukölln ein. Die Fragen stellte Jérôme Lombard.