13.12.2011 ndPlus Bruder, was hast Du getan? Die Täter, die Opfer, das System - über sexuelle Gewalt in einem katholischen Kloster Thomas Schlingmann
07.12.2011 ndPlus »Weiße Mafia« breitet sich in Polen aus Auch in der Regierung Tusk sollen sich Opus-Dei-Leute befinden Julian Bartosz, Wroclaw
29.10.2011 Gott braucht Komplizen Rabbiner Walter Homolka über die Verwandschaft von Judentum und Islam, den Papst und die Bundeswehr
30.09.2011 Proteste bei kirchlichen Unternehmen Diakoniebeschäftigte demonstrierten für Streikrecht und Tarifverträge
28.09.2011 ndPlus Kirchen kritisieren Kanzlerin per Brief Merkel soll Fluglärm am Fraport stoppen Robert Luchs, Mainz
26.09.2011 Reine Leere Weder »Signal« noch »Geste« – Benedikts Choreografie der Unerbittlichkeit Ingolf Bossenz
24.09.2011 ndPlus Mit Weihrauch und Klobürste Der Papstbesuch spaltet die Gemüter – während seine Anhänger die Messe feiern, gibt es auf den Straßen Protest Jenny Becker und Sonja Vogel
23.09.2011 Beharren auf christlichen Privilegien Kirchen nehmen wie selbstverständlich Sonderrolle in Anspruch, die Politik lässt sie gewähren Uwe Kalbe
23.09.2011 Gottes Krieger daheim Der Papst ist da! Am Sonntag hebt er wieder ab Thomas Blum und Uwe Kalbe
22.09.2011 Der Papst kommt heute. Gott ist immer schon da Gott ist die Fiktion des nicht enttäuschbaren Menschen: Trost ist stärker als jede Tatsache Hans-Dieter Schütt
21.09.2011 »Der Papst soll lieben lernen« Demoorganisator Robert Kastl über die menschenfeindliche Politik des Papstes und die Macht der katholischen Kirche
21.09.2011 Der große Verweigerer Mit seiner Absage an eine humanistische Erneuerung stürzte Papst Benedikt XVI. die römische Kirche in eine ihrer tiefsten Krisen Ingolf Bossenz