Krankenkasse

ndPlus

Wer soll das bezahlen?

Gesundheitsforscher Fritz Beske sieht schwarz für die Sozialsysteme der Zukunft

Silvia Ottow

Wunschberuf macht gesund

DAK-Gesundheitsreport stellt häufige berufliche Unterforderung junger Arbeitnehmer fest

Silvia Ottow

Bürgerversicherung – Welches Konzept ist das richtige?

Die schwarz-gelbe Bundesregierung hat die Beiträge für die gesetzlichen Krankenversicherung auf 15,5 Prozent des monatlichen Bruttolohns angehoben. Damit steigt für Arbeitnehmer der Beitrag von 7,9 Prozent auf 8,2 Prozent. Gewerkschaften und Opposition sind gegen die Reform von Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) Sturm gelaufen. Sie wollen die Neuregelung rückgängig machen und fordern die Einführung einer Bürgerversicherung. Doch die Konzepte der Opposition und Gewerkschaften unterscheiden sich zum Teil erheblich voneinander.

- Anzeige -
- Anzeige -