21.03.2016 ndPlus Veganer der Friedensbewegung Kongress der Linkspartei debattierte über Alternativen zu Krieg und Vertreibung Alexander Isele
19.03.2016 ndPlus Sehnsucht nach Aprikosen Der Armenier Ruben Zohrabyan möchte zurück in seine alte Heimat. Bis er dort wieder glücklich werden kann, unterstützt er Flüchtlinge in Deutschland. Von Astrid Kloock Astrid Kloock
19.03.2016 Zweiundsiebzig Tage Vor 145 Jahren wurde in Paris die Kommune proklamiert. Von Mario Keßler Mario Keßler
19.03.2016 LINKE sucht Alternativen zum Krieg Friedenspolitische Konferenz betont Scheitern der militärischen Strategie Alexander Isele
15.03.2016 ndPlus Sie sollten hart und unerbittlich sein - und litten Andreas H. Appelt und Ekkehart Rudolph erinnern an Hitlers »Kindersoldaten« Daniela Fuchs
15.03.2016 Kandidatin der Kriegspartei Für Diana Johnstone wäre die Präsidentin Hillary Clinton der Super-GAU Reiner Oschmann
15.03.2016 ndPlus Auf der richtigen Seite Eberhard Winkler legt Zeugnis ab über ein Leben in bewegter Zeit Yolanta Schielmann
15.03.2016 ndPlus Eine Erzählung, die fortwirkt und stetig Emotionen schürt Alexandre Froidevaux über Erinnerungskulturen an den spanischen Bürgerkrieg bis zur Gegenwart Werner Abel
15.03.2016 Syrien-Dialog in Genf fortgesetzt Vorsichtige Hoffnungen auf Frieden fünf Jahre nach Kriegsbeginn
15.03.2016 Putin sieht Aufgabe in Syrien erfüllt US-Amerikaner begrüßen russische Entscheidung / Stützpunkte sollen in Syrien bestehen bleiben
14.03.2016 Friede den Flüchtenden Erstmals rufen die beiden großen Dachverbände der Friedensbewegung gemeinsam zu den Ostermärschen auf Reimar Paul
14.03.2016 ndPlus Sklaven im Zeichen des Kranich Die Lufthansa ist um ein gutes Image bemüht - doch ihrer Geschichte stellt sie sich nur höchst zögerlich René Heilig
14.03.2016 Erst in den 1980er Jahren begann die Aufarbeitung Die Mehrzahl der Dax-Unternehmen hat ihre »braune« Geschichte von Historikern untersuchen lassen Hermannus Pfeiffer
12.03.2016 ndPlus Suppe essen, nicht auslöffeln Wolfgang Kohlhaase - ein großer deutscher Drehbuchautor wird 85 Hans-Dieter Schütt
12.03.2016 Das schlimmste Jahr des syrischen Bürgerkriegs Seit März 2015 weitere 50 000 Menschen getötet und eine Million in die Flucht getrieben Roland Etzel
12.03.2016 »Rekordjahr des Leidens« in Syrien UN-Sondergesandter erwartet Wahlen innerhalb von 18 Monaten
11.03.2016 Der SS-Mörder als Lokalhonoratior Im badischen Engelsbrand wurde ein Bürger geehrt, von dessen Vorleben niemand wusste Ulf Mauder