linke Parteien

ndPlus

Torten-Attacke auf Wagenknecht

Eklat beim Parteitag in Magdeburg: »Antifaschistische Initiative« stellt Linksfraktionschefin mit AfD-Rechtsaußen gleich / Linkenpolitiker üben scharfe Kritik an der Aktion

ndPlus

Linkenpolitiker: Wir sind nicht kraftlos

Riexinger: »Uns kann er nicht meinen« / Fraktionschefs reagieren auf Gysis Wortmeldung / Wagenknecht kritisiert »Querschüsse aus dem Off« / Bartsch: Die SPD verweigert sich

ndPlus

»Ich bin noch 
längst nicht fertig«

Wie wirkt links? Und wann wieder mehr? Linkspartei-Bundesgeschäftsführer Matthias Höhn im Gespräch über die Strategiedebatte der Partei, Haltung in der Politik und die Gefahr der Scharchigkeit

Tom Strohschneider
ndPlus

Gysi nennt Linkspartei »saft- und kraftlos«

Ex-Fraktionschef führt Schwäche auf fehlende Regierungsperspektive zurück / SPD-Fraktionschef Oppermann schließt Rot-Rot-Grün ab 2017 nicht aus / Bundesgeschäftsführer Höhn: SPD blockiert die Linkswende

Analog ist der neue, alte Schlüssel zum Erfolg

»Die Revolution der sozialen Gerechtigkeit« kann mehr sein als bloße Parole, meinen Daniel Anton und Janis Ehling. Ein Kommentar zu Antje Feiks »Nicht nur Parolen rausbrüllen«. Ein Plädoyer für eine Partei neuen Typs

Daniel Anton und Janis Ehling
ndPlus

Nicht nur Wahlverein sein

Mehr Bewegung, mehr Zuspitzung, mehr Bildung: Thesen zur Linkspartei und zu ihrem Studierendenverband. Ein Beitrag zur linken Strategiedebatte vom Bundesvorstand des SDS

ndPlus

Kein vorzeitiger Abgesang

Niederlagen, Proteste, ökonomische Probleme: Ist Lateinamerikas Linke schon am Ende?

Günther Maihold
ndPlus

HDP fordert Treffen mit Merkel

Kanzlerin am Sonntagabend zu Gesprächen mit Erdogan in Istanbul erwartet / Türkische Linke: Gespräche mit Opposition und »klare Worte« gegen Anti-Terror-Gesetze wichtig

Ein Verein für die Solidarität

Von SYRIZA lernen: Warum die Linkspartei ein Netzwerk wie »Solidarity4All« braucht. Vorschlag zur Debatte über die Strategie der Linkspartei von Katalin Gennburg, Jan Schlemermeyer und Moritz Warnke

Drei Monate DiEM25: »Wir müssen das Tempo erhöhen«

Demokratiebewegung zählt inzwischen mehr als 17.000 Unterstützer - bleibt aber realistisch: »Wir müssen viel mehr tun« / Treffen in Wien drehte sich unter anderem um Flucht, Migration und Solidarität

Tom Strohschneider

Spaniens Linke bestätigt Wahlbündnis

Mitglieder der Vereinigten Linken votierten mit 88 Prozent für Pakt mit der Podemos bei den anstehenden Neuwahlen / Auch Anhänger der Linkspartei stimmen klar für Zusammenarbeit

Ralf Streck, San Sebastián
ndPlus

Bericht: Gabriel will Lafontaine treffen

Gesprächswunsch ging von SPD-Chef aus / Offenbar Signal an unzufriedene Basis / Saarländischer Linksfraktionschef: Gabriel hat »viel Richtiges gesagt« / Engholm: SPD muss sich stärker links von der Mitte positionieren

Tom Strohschneider