Literatur

Die Bilder siegen über den Krieg

»Die Projektoren« von Clemens Meyer ist ein Panorama der Gewalt und der Hoffnung, wie es hierzulande selten ist

Michael Bittner

Die Geschichte erfinden

Parmesan, Panettone und Aceto balsamico – nichts ist Alberto Grandi heilig, wenn er die Mythen der italienischen Küche untersucht

Roland Zschächner

Wo bleibt der Gaza-Pride?

Aufklärung gegen Zwangsvorstellungen: Der Sammelband »Sind Antisemitisten anwesend?« herausgegben von Lea Streisand, Michael Bittner und Heiko Werning

Thomas Blum

Unruhig wie Insekten

Gefühle anhalten: Behzad Karim Khani übers Aufwachsen im armen Ruhrgebiet

Christof Meueler

Ohne Fleisch ein Preis

Die Südkoreanerin Han Kang, Autorin von »Die Vegetarierin«, erhält den Nobelpreis für Literatur

Vincent Sauer

Schmonzes inkognito

Warum ihn nur Komödianten, Parodisten und Talmudisten verstehen

Alexander Estis

Tod eines Outlaws

Kris Kristofferson machte Country zur Literatur

Berthold Seliger

Blue Moon

Peter Wawerzinek zum 70sten

André Dahlmeyer, Tramm/M-V

Wer kennt wen?

Zwischen Patriarchenteich und Glienicker Brücke lernt man bei Andreas Pflüger »Wie Sterben geht«

Silvia Ottow