20.11.2010 ndPlus Ein Geistesriese Vor hundert Jahren starb Lew Nikolajewitsch Tolstoi Karlheinz Kasper
18.11.2010 »Mörder in Uniform« Mark Twain: 100 Jahre nach seinem Tod wird seine unzensierte Autobiografie publiziert Reiner Oschmann
18.11.2010 ndPlus Linke Publikumsmagnete? Walter Bauer über 15 Jahre Linke Literaturmesse in Nürnberg / Bauer vom Literaturverein Libresso e.V. freut sich auf viele Besucher der Literaturmesse vom 19. bis 21. November in Nürnberg
03.11.2010 Gefährliche Literatur Dieter Wellershoff: Dem Kölner Schriftsteller, Medienautor und Essayisten zum 85. Werner Jung
29.10.2010 Dunkles Geheimnis »Bitter im Mund« – Monique Truong spürt literarisch ihrer Herkunft nach Michael Sollorz
12.10.2010 Das Gute, das Wahre, das Schöne Ein Marktplatz der Moral: Das war die Frankfurter Buchmesse 2010 Martin Hatzius
06.10.2010 MESSE I: Da ziehen wir andere Seiten auf! Frankfurt am Main: WAS hat ein Buch wirklich zu sagen? WAS macht David Grossman zum Friedenspreisträger? WAS erlebte Herr Mosekund?
02.10.2010 ndPlus Es ging anders aus als gedacht Der Schriftsteller Ingo Schulze über das Ende der DDR – und Literatur als Form der Erinnerung
02.10.2010 Unter jedem Grabstein eine Weltgeschichte Dem jüdischen Friedhof in Berlin-Weißensee wurde ein literarisches Denkmal gesetzt Peter Kirschey
29.09.2010 ndPlus Worthunger wider Todesangst Das Literaturhaus Berlin zeigt »Herta Müller. Der kalte Schmuck des Lebens« Volkmar Draeger
14.09.2010 Der Ästhet Fritz J. Raddatz / Der Schriftsteller erhielt den Hildegard-von-Bingen-Preis für Publizistik Hans-Dieter Schütt
01.09.2010 ndPlus Lektüre für Libertäre Bernd Drücke über Anarchisten, ihre Medien und einen Anarcho namens Wecker